Hallo,
gibt es einen einen Mindestabstand zur Nachbargrenze beim errichten einer Sickergrube?
Unser Fall:
Wir haben (in leichtem Hanggelände, welches zu einem Bach führt ... also feuchte Wiese) ein ca. 42 Jahre altes Haus saniert). Drainage wurde neu gemacht. Aber trotzdem dringt bei viel anfallendem Wasser (z.B. starker Regen wie Anfang April 07) noch Wasser in den Keller ein. Vermutlich durch die Bodenplatte.
Wir haben, dort wo das Gelände ums Haus höher ist, im Keller eine Hebeanlage an der Kellerwand eingerichtet, um das Wasser in die Kanalisation zu pumpen. Die Pumpe sitzt einen Meter unterhalb der Bodenplatte.
Jetzt hat unser Nachbar ein neues Haus gebaut und dicht an unser Haus eine Sickergrube für Dach- und Drainagewasser erstellt. Seine Grube liegt vom Geländeniveau höher als unser Keller.
Laut Merkblatt für unsere Gemeinde müssen Neubauten ein Sickergrube erstellen und dürfen das Regen-Drainagewasser nicht mehr der Kanalisation zuführen.
Nun haben wir die Befürchtung, dass uns noch des öfteren der Keller vollläuft bzw. dem Nachbarn sein Sickergrubenwasser über unsere Hebeanlage in die Kanalisation pumpen müssen.
für hilfreiche Infos würde ich mich sehr freuen
MfG
b. schewe
Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze
BAU-Forum: Hochwasser
Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sickergrube, Abstand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sickergrube, Abstand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sickergrube, Abstand" oder verwandten Themen zu finden.