Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Heizung / Warmwasser
  • alte Heizung

alte Heizung
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

alte Heizung 12.10.2020    

Heizungsanlagen die über 30 Jahre alt sind, dürfen nicht weiter betrieben werden, sondern müssen erneuert werden.

Gilt dies auch für Kombigasthermen (Heizung + Warmwasser)?

Gibt es kein Bestandschutz für die alte Heizungsanlaqge, solange diese noch gebrauchsfähig sind? Wann ist die Ultimatum Austauschfrist?

Paola M

  1. § 10 EnEV 13.10.2020    

    einfach mal § 10 EnEV nachlesen

    • WWW

    Übrigens ändert sich zum 01.11.2020 die Rechtslage. Dann gilt das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Da bin ich noch nicht ganz so firm drin. Es dürften aber § 72 ff. einschlägig sein.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. keine Überwachung durch den Schornsteinfeger? 13.10.2020    

    Es besteht die Pflicht, Heizungsanlagen durch den Bezirksschornsteinfeger überwachen zu lassen. Der kennt die Daten der Heizungsanlage und stellt jährlich eine Genehmigung für den Weiterbetrieb aus. Somit ist der der richtige Ansprechpartner für die Antwort auf die Frage.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  3. Alte Heizung 13.10.2020    

    So lange die Anlage, die inzwischen verschärften Abgaswerte, einhält und auch die Verbrennung keinen Grund zum Austausch bietet, kann die Anlage bleiben so lange kein Eigentümerwechsel stattfindet.

    Der Schornsteinfeger wird vermutlich hin und wieder auf eine neue Anlage hinweisen oder auch nicht, aber er kann keine neue Anlage fordern.

    Gerade bei Gasanlagen sind die Ersparnisse der neuen Kessel für den Betreiber sehr viel geringer als die Werbung verspricht, weil die Grundgebühr einer Gasheizung sich nicht ändert.

    Eine neue Anlage würde sich bei mir durch die Brennstoffersparnis erst in ca. 50 Jahren bezahlt machen.

    Das liegt vor allem daran, dass ich durch Wärmedämmung nur einen geringen Brennstoff bedarf habe.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  4. nur ein Beispiel 13.10.2020    

    "Eigentümer von Gebäuden dürfen Heizkessel, die mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen beschickt werden und vor dem 1. Oktober 1978 eingebaut oder aufgestellt worden sind, nicht mehr betreiben. "

    § 10 Abs. 1 Satz 1 EnEVA

    Es geht in der Art weiter, gefolgt von Ausnahmen.

    Nur falls jemand die 30 Jahre sucht: " ... Eigentümer von Gebäuden dürfen Heizkessel, die mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen beschickt werden und nach dem

    1. Januar 1985 eingebaut oder aufgestellt worden sind, nach Ablauf von 30 Jahren nicht mehr betreiben ... "

    Ebenfalls EnEV § 10 Abs. 1

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©