BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Heizung / Warmwasser

  • 15220: Reicht eine Kombi-Therme für zwei Bäder?

Heizung / Warmwasser

Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme
Werbepartner: Höhne Selbstbausysteme - moderne Wärme- und Energiesysteme

Reicht eine Kombi-Therme für zwei Bäder? 19.04.2015

Wir brauchen eine neue Heizung, aber wegen der neuen Fenster auch eine mechanische Lüftungsanlage, deren Motor in den kleinen Heizungsraum im Dachgeschoss muss (1,00 x 1,45m x 2,60m h). Der Heizungsmonteur meint, dass dann kein Platz mehr wäre für einen Boiler wie bisher, und schlägt deswegen eine Kombi-Therme vor, meint aber, dass bei seiner Buderus-Kombitherme (andere Marken hat er nicht) vielleicht die Warmwassertemperatur und der Durchsatz schwanken könnten, wenn in beiden Badezimmern gleichzeitig geduscht wird. Meine Frage: gibt es auch Kombi-Thermen, die Temperatur und Durchsatz konstant halten, wenn in zwei Bädern gleichzeitig geduscht wird?

Falls nicht: wäre es dann sinnvoll, zusätzlich zur Kombi-Therme noch eine zweite separate Therme fürs zweite Badezimmer einzubauen? Insgesamt wäre dies immer noch billiger als das Dachgeschoss umzubauen, um den Heizungsraum zu vergrössern?

Vielen Dank im Voraus

Name:

  • Gerhard König
  1. keiner hat Senf dazu?? 22.04.2015

    Es fehlen Leistungsangaben. Der Raum ist für jegliche Heizung zu klein. Ein Heizofen sollte von 3 Seiten zugänglich sein. Für Duschen müsste das warme Wasser reichen, gleichzeitiges Duschen kommt selten vor und die Dusch-Zeiten können Sie selbst bestimmen. Eine Alternative wäre, die zweite Dusche mit einem Elektro-Durchlauferhitzer auszustatten. Gegen Temperaturschwankungen gibt es Thermostatmischer.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Energieeffizienzhaus im Bestand? 24.04.2015

    War das wirklich nötig - einen Lüftungsanlage? Hätten es nicht auch Falzlüftungselemente in den Fenstern o. ä. ALDs getan?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Ist im Prinzip machbar! 24.04.2015

    Wandhängendes Gerät des Hersteller (50 KWA, ausgelegt für MFH)

    H = 980 mm

    B = 520 mm

    T = 470 mm

    Bez. der Energieeffizienz widerspricht das aber in eklatanter Weise den Grundlagen der EnEVA.

    Da wurden wohl im Vorfeld der Sanierungsmaßnahmen einige Planungsfehler begangen.

    Name:

    • wiki
  4. Vielen Dank an alle, aber 24.04.2015

    damit es in dem Heizungsraum nicht mehr so eng wird wie mit dem 20 Jahre alten Gaskessel mit Boiler, bietet der Heizungstechniker eine Kombi-Therme Buderus Logomax plus GB 172 mit 24 KWA an. Und dass zwei Personen gleichzeitig duschen, lässt sich bei einer vierköpfigen Familie mit identischen Arbeits-/Schulzeiten schwerlich anders arrangieren. Wenn nun gegen Temperaturschwankungen niemand eine andere Lösung weiss als Thermostmischer, dann müssen wir eben damit leben und weiterhin diese Dinger alle 5 Jahre austauschen, obwohl wir gar keine Billigmodelle haben, sondern Grohe.

    Und Durchsatzschwankungen wie bei dem jetzigen Boiler könnten wir (ausser meiner besseren Hälfte) auch verkraften, solange man noch vernünftig duschen kann. Aber könnte mir bitte jemand sagen, ob mit der Kombi-Therme der Durchsatz tatsächlich noch reichen würde, um vernünftig in zwei Duschen duschen zu können?

    Vielen Dank im Voraus

    Name:

    • Gerhard König
  5. Bei gleichzeitigem Duschen wird das nicht genügen! 24.04.2015

    Dann besser dieses Gerät mit integriertem WW-Speicher (48 Liter, in der Ausführung T50), dann könnte das wohl für einen begrenzten Zeitraum genügen.

    Geht es um das Objekt in Belgien?

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Wenn Wissen Macht ist, ist Unwissen Ohnmacht.

RTV Regionalfernsehen - Corona: Meinungen vs. Fakten

RTV Regionalfernsehen - Corona: Meinungen vs. Fakten

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©