Wärmebildkamera
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Wärmebildkamera
-
Fast jeder, der eine solche Kamera hat,
Ich möchte mit Wärmebilder feststellen lassen, ob meine Wohnung Wärmeleckage hat.Hat hier jemand Erfahrung hierüber z.B. : ob bzw. wie hilfreicht dies ist; was zu beachten ist; wie hoch die Kosten hierfür (bei z.B. einem doppelstockigen Einfamilienhaus mit ca. 200 m²) sind; wer diesen Dienst anbietet; ...
Vielen Dank.
LG. bietet auch meistens diese Dienste an!
Richtig angewendet kann dies zu dem von Ihnen gewünschten Ergebnis führen, Ihnen aber lediglich die Wärmebrücken aufzeigen. Leckagen anzuzeugen ist nur schwer möglich, dazu ist der Blower-Door-Test besser geeignet. Die Feuewehr vorher aber über Ihren Blower-Door-Test zu informieren sollten Sie allerdings nicht vergessen.
Blower-Door-Test's gibt es ab 500 bis 750 € zuzüglich MwSt aufwärts (nach oben hin natürlich wie immer, so gut wie fast keine Grenze), je nach dem, was gemacht werden muss und welchen Aufwand die Lekagesuche verschlingt. Für die Suche dürften denn dann ab 50 bis 75 € zuzüglich MwSt je Stunde berechnet werden (nach oben hin sind natürlich auch hier keine bzw. fast nur wenige Grenzen gesetzt), sodann es denn dann etwas zu suchen und aufzuspüren gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Was genau suchen Sie?
Was genau suchen Sie?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmebildkamera, Blower-Door-Test". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmebildkamera, Blower-Door-Test" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmebildkamera, Blower-Door-Test" oder verwandten Themen zu finden.
