Heizkörper Ausgleichsbehälter defekt?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Heizkörper Ausgleichsbehälter defekt?

Hallo, seit der neuen Heizperiode schwankt der Druck auf dem Manometer des Heizkreislaufes um ca. 0,5 bar, je nachdem ob geheizt wird oder nicht. Auch ist nach dem letzten Befüllen der Druck von ca. 1,8 bar auf 0,5 bar gesunken. Wasseraustritt ist nirgends festzustellen. Der Ausgleichsbehälter (reflex N35 ca. 20 Jahre alt) steht unter Verdacht defekt zu sein. Nun wollte ich testen ob eventuell die Membran gerissen ist und Wasser aus dem Ventil kommt (Behälter ist horizontal montiert, d.h. Anschluss von unten, Ventil horizontal). Aber nix, weder Wasser noch Stickstoff kommt heraus beim eindrücken des Ventiles? Druckmessung vorher brachte ja auch schon 0 bar. Ich habe nun versucht Druck auf den Behälter mit einer Fahrradzylinderfußpumpe zu bringen, aber auch nicht möglich. Ich habe keine Luft in den Behälter bekommen. Reicht es nicht das System über das Überdruckventil drucklos zu machen. Ich weis, dass der Ausgleichbehälter normal mit N befüllt ist aber zum Testen kann man wohl auch erst mal mit Umgebongsluft befüllen. Und warum kommt keine Luft aus dem Ventil und kein Wasser. Wenn die Membran pörös oder gerissen ist, sollte doch Wasser aus dem Ventil kommen? Kann es sein, das die Membran sich umgestülpt hat und vor dem Ventil liegt und aus diesem Grund kein Wasser austreten kann? Fragen über Fragen, ich will halt nicht einfach mal auswechseln wenn die nicht der Defekt ist.

Stefan

  • Name:
  • Kopp

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN