Infrarotheizung  -  sinnvoll oder Wahnsinn?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Infrarotheizung  -  sinnvoll oder Wahnsinn?

Hallo liebe Mitstreiter,

überall werden Infrarotheizkörper offeriert  -  redwell und Konsorten lassen grüßen (eBay etc.). Nun habe ich  -  trotz grundsätzlichem Missmut  -  Interesse ... Warum? Folgende Situation: Meine (viel) bessere Hälfte und ich sind im Schichtdienst tätig. Leider nicht im gleichen ... So ist es in der Regel so, dass einer von und morgens um 4 Uhr raus muss. Im Winter ist es dann wie befürchtet: Haus kalt  -  oder eher kühl. Nicht schlimm, außer im Bad. Und wenn der menschliche Erguss der Schöpfung nun im Winter bei 16  -  17 Grad Nachtabsenkung im kleinen Bad steht (7 m²) und Ihren Luxuskörper frierend entblösst, dann ist es Ihr kalt  -  sehr kalt  -  nein, fluchend und schreiend kalt  -  und ich bekomm ein paar Stunden später mal wieder die Meinung gegeigt ... "Stell die Heizung auf 2 Uhr, dann ist um 4 Uhr warm! ". Ich meine allerdings, das kann es nicht sein, das ganze Haus so früh hochzufahren, dann kann ich mir die Nachtabsenkung ganz sparen ... Zudem es nur ums Bad geht! Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mir überlegt, so ein Infrarotheizungsteil an die Wand zu hängen und per Steuerung z.B. von 03:30 Uhr bis 04:30 Uhr um Winter angehen zu lassen. Meint Ihr das macht Sinn? Wäre nur eine Stunde am Tag, denke bei einem Paneel mit 500 Watt sind das in 2 Tagen 44 Cent, im Monat also rund 7 €  -  das ist zu überleben, wenn dann Frieden ist ... Hat jemand Erfahrung? Foren glänzen mit "Vertreterbeiträgen", so recht mag ich da nichts glauben ...

Nebenbei: Waren im Herbst mal in einem Hilton Hotel, die hatten so was im Bad  -  echt angenehm nach dem Duschen!

LG und Danke,

Fam Belzkoven

  1. sinnvoll bei dieser Nutzung

    ... wir haben im kleinen Bad einen Heizlüfter ... im großen Bad einen Heizstrahler. Beides erfüllt seinen Zweck. Da wir etwas mehr als 17 Grad im Raum haben und die Räume nicht riesig sind, ist es auch nicht notwendig die Geräte mit Vorlauf zu betreiben. Nachteil bei kaltem Raum und Heizstrahler ... die dem Strahler abgewandte Körperseite bleibt kalt ... Nachteil beim Heizlüfter ... der Luftstrom kann zu Verdunstungskälte führen, wenn der Körper nass ist. Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN