Pelletkessel ins Wohnzimmer?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Pelletkessel ins Wohnzimmer?

Hallo! Wir haben ein Haus ohne Heizung gekauft und wollen das nun umfassend sanieren. Es ist geplant, Wandheizungen einzubauen (da die Wände eh alle im Rohbauzustand sind), eine thermische Solaranlage, einen Kombispeicher und dann entweder einen Pelletkessel oder einen Pelletofen.

Das Problem ist, dass der zweizügige Kamin mitten durchs Haus geht, wo nur offene Wohnräume sind (dh keine Türen). Ein Pelletofen würde da gut gehen, dann wird aber die Bafa-Förderung deutlich geringer ausfallen (z.B. gibt es in Verbindung mit einem Pelletofen keine Förderung für den Kombispeicher). Ein Pelletkessel im Wohnzimmer ist allerdings nicht ideal. Einen Keller gibt es nicht. Kann man den Kessel auch weitab vom Kamin in einem Extraraum (Waschküche) aufstellen und reicht dann ein Rohr durch die Wand oder braucht man einen richtigen neuen Kamin? Der Anschluss an den bestehenden Kamin hätte ja den Vorteil, dass das Zuluftrohr durch denselben Schacht geht und die Verbrennungsluft damit vorgewärmt wird. Ein kleines Extraräumchen mitten im Wohnraum um den Pelletkessel mauern geht wohl auch nicht, wegen der Vorschriften? Und dann wär ja immer noch das Problem der Luftzufuhr, oder gibt es auch raumluftunabhängige Kessel? Der Ofen wäre raumluftunabhängig.

Ich wäre für (Entscheidungs) -Hilfe dankbar!

  • Name:
  • Stefanie
  1. Na dann fragen Sie halt

    den Heizungsbauer Ihrer Vertrauens der sollte das wissen oder den Kaminfeger, der muss es ja abnehmen.

    Und warum sollte ein Räumchen um den Kessel nicht gehen? Sie brauchen halt etwas Platz für "Wartungsarbeiten". Und damit wird es dann wohl auch eine Anlage mit Saugaustragung. Das sind zwei Rohre mit ca. 50 mm die müssen halt irgendwo hin. Manche Hersteller haben auch extra Ansaugung für Zuluft (150 mm Rohr oder größer)

    Nehmen Sie einfach mal die Grundmaße und lassen dann ringsum noch Platz, kostet halt dann Wohnraumfläche. ggf. noch Schalltechnisch dämmen.

    Oder wie wäre es mit Kachelofen mit Pelletsmodul. Gibt es von Brunner.

    Und mal anders gesagt, dass was Sie durch BAFA Förderung mehr bekommen, geben Sie vermutlich für das "Räumchen" oder andere Aufwände wieder aus. Dürfte also Nullsummenspiel werden. Dann lieber einen schicken Wohnzimmerofen.

    Nur Laie (mit Pelletheizung), kein Experte.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN