Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: NIBE

Dringende Frage Wärmepumpe
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Dringende Frage Wärmepumpe

Hallo zusammen,
wir bauen ein neues Haus mit einem Bauträger. Als Heizung dient eine Wärmepumpe NIBE 1240 mit Lüftungsanlage/Wärmerückgewinnung FLM30. Als Wärmequelle dient zwei Erdsonden/Tiefenbohrungen.
Gebäudeheizlast = 4,2 kW
inkl. Berücksichtigung Sperrzeiten und Warmwasser = 6,2 kW
Die Erdsondenlänge war ursprünglich geplant mit 2 x 60 m. Wurde aber Aufgrund der während der Bohrung angetroffenen Bodenverhältnisse (Lehm/Ton) und der geringeren Entzugsleistung erhöht auf 70 m/100 m. Diese Erhöhung werde ich zusätzlich bezahlen. Nach Aussagen des Bauleiters entspricht die Entzugsleistung der Wärmequelle damit nun 6,2 kW und entspricht so der berechneten Heizlast.
Das Haus wurde seit ca. 8 Wochen elektrisch beheizt und mit Kondenstrocknern getrocknet. Luftfeuchtigkeit bei 21 Grad ca. 25 %, also recht trocken.
Nun ist diese Woche die WP inkl. Lüftung in Betrieb gegangen. Ich habe folgendes beobachtet (Raumtemperatur auf 20 Grad per Einzelraumregelung eingestellt / Außentemperatur nachts ca. 0 Grad / tags 1-2 Grad). Die Wärmepumpe ist auf Automatikbetrieb gestellt, d.h. der Heizstab schaltet sich automatisch zu, wenn die Wärmepumpe das "alleine nicht schafft".
Die ersten vier Tage wurde ohne E-Zusatz geheizt. Die Soletemperatur lag um Vorlauf 5 und Rücklauf 2 Grad. Prima Werte aus meiner Sicht.
Die letzten drei Tage zeigte die Wärmepumpe an, dass der E-Zusatz auf Stufe 2 zusätzlich zum Kompressor läuft. Soletemperatur nun Vorlauf 2 und Rücklauf -0,5 Grad. Nicht in Ordnung aus meiner Sicht. Bei den derzeitigen Außentemperaturen dürfte der E-Zusatz nicht laufen. Ich habe eine Wärmepumpe und keine E-Heizung beauftragt?!?
Ende nächster Woche soll Endabnahme sein (formale Abnahme nach VOBAbk.).
Meine Fragen:
  • Wie sind meine Beobachtungen einzuschätzen?
  • Wo können mögliche Ursachen liegen?
  • Wie kann man den Sachverhalt fundiert prüfen (lassen)?
  • Wie soll ich mich in Bezug auf den Abnahmetermin verhalten?

Ich hoffe auf Ihre Hilfe ...
Vielen Dank schon mal!
Stephan

  • Name:
  • Stephan
  1. Gibt es einen

    Wärmemengenzähler, der angibt wieviel Wärme der Bohrung entnommen wird?
    4,2 kW Heizlast ist recht wenig und kann möglicherweise nicht stimmen da diese Angabe mW bei AT von -12 ° zutrifft
    Ein weiterer Punkt ist möglicherweise die Umwälzgeschwindigkeit.
    Die Wärmepumpe kann ausreichend Wärme entziehen, die Sonde Aufgrund hoher Fließgeschwindigkeit aber nicht nachliefern ...
    Gruß
  2. Kann es sein,

    dass das neue Haus NOCH! eine größere Heizlast als 6,2 kW hat, um die geforderten Temperaturen zu erreichen?
    Stichwort "Baufeuchte"?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Dringende". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Neubau Passivhaus
  2. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Wer kann KfW-60 bescheinigen?
  3. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Kennt jemand einen wirklich erfahrenen begnadeten Energieberater
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 14717: Dringende Frage Wärmepumpe
  5. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Öl auf WP umstellen ...
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Suche passivhaustaugliche Feststoffheizung mit Wasserwärmetauscher
  7. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt?
  8. BAU-Forum - Keller - Alles schimmelt im WU-Betonkeller (BJ 2006)
  9. Ideen für die Sanierung im Bestand
  10. Der Traum vom Eigenheim: Ein älteres Haus renovieren und neu beleben

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Dringende" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Dringende" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN