Ich bin zurzeit am Dachgeschossausbau und muss nun noch einige Heizkörper Dimensionieren. Ich habe den Heizleistungsbedarf in der Vergangenheit mit dem Programm Optimus durchgeführt und lag damit bis jetzt auch sehr gut. Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Heizkörper für ein Zimmer im Dachgeschoss mit offenem Dachstuhl bis zum Firstbalken auslegen muss, das Programm aber von normalen Räumen ausgeht.
Das Dach ist neu 23 cm gedämmt mit 2 Dachflächenfenster, die Giebelwand ist allerdings noch Altbauniveau (Hohlblock). Die Raumabmessungen sind 8,0 (Länge Giebelwand) x4,2 m, 80 cm Abseite und 3,6 m Firsthöhe (ca. 40 Grad Dachneigung, Raumvolumen ca. 74 m²).
Der Heizleistungsbedarf für einen "normalen Raum (ca. 84 m² Raumvolumen) " betragen bei 75/65/20 1800 W. Daher wollte ich an der Giebelwand zwei schmale hohe Heizkörper mit je ca. 1800 W (75/65/20) anbringen, um auch noch für den Brennwertbereich, also ca. 55 Grad Vorlauftemperatur genügend Reserve zu haben.
Nun die Frage:
Kann ich trotz dem hohen First von der normalen Raumheizleistung ausgehen (Raumvolumen ist ja ähnlich) oder muss ich einen Korrekturfaktor vorsehen?
2x1600 W Heizkörper bei dürften bei 55 Grad schon sehr knapp werden.
Gruß
Bernd
Heizkörperauslegung für Dachgeschoss mit Dachschräge
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Heizkörperauslegung für Dachgeschoss mit Dachschräge
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachgeschoss, Heizkörperauslegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 14277: Heizkörperauslegung für Dachgeschoss mit Dachschräge
- … Heizkörperauslegung für Dachgeschoss mit Dachschräge …
- … Ich bin zurzeit am Dachgeschossausbau und muss nun noch einige Heizkörper Dimensionieren. Ich habe …
- … ich das Problem, dass ich die Heizkörper für ein Zimmer im Dachgeschoss mit offenem Dachstuhl bis zum Firstbalken auslegen muss, das Programm aber …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher vom Dach in den Keller
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachgeschoss, Heizkörperauslegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachgeschoss, Heizkörperauslegung" oder verwandten Themen zu finden.