Hallo Forum,
in unserem neuen Einfamilienhaus sind Sonnenkollektoren
installiert, die insgesamt recht gut funktionieren.
Nur ist uns aufgefallen, dass der Boiler (400 L) extrem heiß wird.
Im Hochsommer waren 80 Grad Celsius keine Seltenheit.
Eigentlich würde mir das nichts ausmachen, aber ist
bei derartigen Temperaturen die Kalkbelastung des Boilers
nicht enorm hoch?
Also, mich würde interessieren, ob derart hohe Temperaturen
normal sind, oder ob man das beheben muss.
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Gruß,
Günter Schmidt
Mangel oder sind 80 Grad im Boiler normal
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Mangel oder sind 80 Grad im Boiler normal
-
Kann man einstllen,
am Solarreler (Bedienungsanleitung). 55-60 Grad ist wohl so ein Kompromiss zwischen heiß genug und Kalkablagerung -
@BK: Kochen deine Kollektoren nicht im Sommer über?
ich kann mich da dunkel an eine Anfrage erinnern.
@Fragesteller: mE so lassen wie es ist. Freu dich über den hohen Eintrag ... -
Klar, wenn die Solltemperatur erreichtist,
wird die Pumpe ausgeschalten, die Kollektoren erhizen sich auf ca. 160 Grad, die Solarflüssigkeit verdampft und das Volumen wird im MAG aufgenommen. So funktioniert das.
Unser Problem war, dass über das autom. Entlüftungsventil der Dampf entwichen ist, die Anlage damit immer leerer wurde und irgendwann gegen Ende der Saison der Druck abfiel. Habe ich aber nun im Griff. -
Hallo Forum, vielen Dank für die Wortmeldungen. Dann ...
Hallo Forum,
vielen Dank für die Wortmeldungen.
Dann werde ich das mal mit dem Heizungsbauer diskutieren,
was er meint.
Gruß und Danke,
Günter Schmidt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grad, Boiler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- … KW40 Hauses mit einer Luft Wasser Wärmepumpe. Da die Heizung (Warmwasserboiler, Pumpen und Wärmepumpe) über einen eigenen Zähler betrieben wird und die …
- … Tag. Ich habe mal ausgerechnet, dass diese Energie bei einem Wirkungsgrad von 1 ausreicht um ca. 300 l Wasser warm zu machen. …
- … Bei der ersten Spitze waren es bei uns um die 15 Grad minus. Und bei der zweiten Spitze war die WP für eine …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
- … 20 auf 15 & umgekehrt umrüsten; allerdings kann dann der Normnutzungsgrad laut Datenblatt anders sein, analog kann dann auch der Jahresverbrauch größer …
- … Normnutzungsgrade findet man auch in den Prüfberichten- wenn Ihr Fabrikat von den Wieselburgern geprüft wurde kann er schon mal nicht ganz schlecht sein;-) …
- … viele Brennerstarts=>kurze Laufzeiten=>schlechter Wirkungsgrad=>höherer Pelletsverbrauh=>Verschlackung=>kurze Lebenszeit des Kessels ... …
- … Wahl. Vermutlich sind dies nur künstlich runtergeregelte Kessel mit schlechtem Wirkungsgrad. Eine Auswahl der Kesselleistung anhand der Heizlastberechnung wie bei Öl- oder …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welchen Holzvergaser soll ich nehmen?
- … ein passendes Membran-Ausdehnungsgefäß (ab 200 Liter aufwärts), die passende Kesselregelung, Pufferregelung, Boilerregelung, Heizkreisregelung und Solarregelung (manchmal im Kesselpreis enthalten, oder Zusatzmodule), die …
- … kauft sich für mehrere Tausend einen etwa (theoretisch) 15 % besseren Wirkungsgrad. Dieser wird aber nur unter optimalen Laborbedingungen erreicht. In der Praxis …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
- … Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder? …
- … ich hab' in meinem 70 er-Jahre-Bau eine ebenso alte Ölheizung stehen, die einen 120 l Edelstahlboiler zur Warmwasserbereitung integriert hat. Meinen Kessel hab' ich brav gedämmt …
- … Winter hat meine uralte Heizung somit einen nachgemessenen und gerechneten Wirkungsgrad von mehr als 90 %, damit bin ich recht zufrieden. Im …
- … 300 kg zu haben, Nachheizen hat also immer eine schlechten Wirkungsgrad? Die Kesselwärme geht ja bei längeren Stehzeiten immer mehr oder weniger …
- … nachdenken. Mein 1200 l Speicher (davon sind 200 l im eingehängten Boiler) reicht bei einer Schlechtwetterphase 5 Tage, mindestens. …
- … ca. 10 m² Kollektor+500 l Boiler sein. Die 4000 waren eher hoch angesetzt um die das geht …
- … bei 45 °, die 2/3 bezogen sich auf den Jahresdeckungsgrad (simuliert mit SHWin von der TU Graz). Bei fast 100 % Deckung …
- … Man hat dann das leidige Regelproblem: Brenner läuft also Boiler möglichst vollladen, sonst Verluste hoch, aber Boiler voll, dann kann keine …
- … <300 liegen? Für den Winter brauche ich dann trotzdem noch den Boilerladekreis. Laut meiner Simulation fallen in den 6 Sommer Monaten ca. …
- … Warum wollen sie den Boilerladekreis weiterhin nutzen, …
- … ich möchte von meinem Kessel den Boiler dann natürlich nicht mehr nutzen, sondern nur noch den Solarspeicher (500 …
- … in einem schlechten Verhältnis (< 1:4) und dann noch der Wirkungsgrad der Verbrennung mit ca. 60 %. …
- … z.B. 10 kWh zur Erwärmung des Wassers. Wenn sie 60 % Wirkungsgrad haben, wären das 16,7 kWh in Öl. Bei 70 Ct/L …
- … kWh/L sind das 1,17 . Der Heizstab hat 100 % Wirkungsgrad und benötigt damit 10 kWh bei einem Strompreis von 19 Ct …
- … in den Keller und durch den Kamin verschwunden ist. Der Verbrennungswirkungsgrad ist also das kleinere Übel. Wenn ich im Boiler 10 kWh …
- … 10 kWh für den Boiler + …
- … 28 kWh / Kesselwirkungsgrad z.B. 60 …
- … Übrigens selbst bei 100 % Kesselwirkungsgrad, aber hoher Masse kosten die 28 kWh ein bisschen mehr als …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage liefert kein Warmwasser
- … Am Kollektor 80 Grad herrschen, die Boilertemperatur aber nur 25 Grad beträgt, er Boiler …
- … dem Boiler (unterer Anschluss) blieb aber kalt! …
- … Die Regelung scheint ok zu sein; habe die Temp. am Kollektor und Boiler mit 2 Potentiometer simuliert, die Pumpe läuft sobald Kollektortemperatur höher …
- … ob überhaupt eine Zirkulation des Solarkreises stattfindet: Boiltertemperatur war dabei 22 Grad; Kollektortemperatur 6 Grad. …
- … in den Kollektor gepumpt => die Kolletkortemperatur ist dabei von 6 Grad auf 17 Grad innerhalb von 20 min angestiegen => somit denke …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Einstellung für EuroPellet mit Kombispeicher und Solar
- … Fröling EuroPellet 15 Heizung und dazu einen Pufferspeicher mit integriertem WW Boiler (600 L + 150 L). Seit ein paar Tagen habe ich auch …
- … der Steuerung überfordern mich ein wenig (oben ein, unten aus, Ladezeiten, Boilervorrang, etc.). Hat jemand Erfahrungswerte? …
- … Boilerladezeiten generell 5 bis 22 Uhr auf 56 Grad außer Samstag (dann auf 60 Grad) …
- … Boilereinschalttemperatur 44 …
- … Grad und Sockeltemperatur 36 Grad …
- … Puffer oben ein bei 44 Grad und …
- … unten aus bei 24 Grad …
- … Die Fußbodenheizung läuft mit 30 Grad bei minus 10 außen und 26 Grad bei plus 10 …
- … zweite Heizkreis mit den Heizkörpern fährt mit niedrigen 42 bzw. 38 Grad (reicht bei mir aber wegen der Fußbodenheizung (FBHAbk.) völlig aus). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
- … Das Hauptproblem ist aber sicherlich die Zirkulation. Dadurch verliert der Boiler den ganzen Tag Energie. Hier sollten Sie lieber ein paar Liter …
- … so z.B. die hervorragende Übertragungsleistung: Der Puffer braucht daher nur wenige Grade Celsius über der gewünschten Warmwassertemperatur zu liegen. Weiterhin ist bei diesen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauchwassermischer für über 90 °C?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- … mit einen Systemspeicher von 850 Liter mit integriertem 200 Liter warmwasserboiler angeboten. Leistung der Anlage 25 kW. …
- … sollte ich auf jeden Fall einen neuen Pufferspeicher mit integriertem warmwasserboiler anschaffen. …
- … Dann hat es halt am kältesten Tag im Jahr nur 18 Grad in der Wohnung statt 21. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grad, Boiler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grad, Boiler" oder verwandten Themen zu finden.