Welche Heizung für Altbau plus Anbau?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Welche Heizung für Altbau plus Anbau?
Der Installateur rät zu Brennwert, da ich keine Ahnung vom Thema habe, meine Frage ob das sinnvoll ist oder obs gute Alternativen gibt?
Danke
Ernst
-
Es gibt durchaus viele Alternativen.
Als erste sollte jedoch die "Dämmarbeiten" fertig sein, resp. der "neue" Heizungs/Wärmebedarf ermittelt werden.
Wer sagt denn das der Gaskessel zu klein ist? Vielleicht reicht ja die Leistung nach der Dämmung aus und/oder kann durch andere Energieform unterstützt werden.
Tatsache ist, dass Strom, Öl und Gas NICHT billiger werden. Holz (auch Pellets) wohl auch nicht, aber zumindest ist da noch Abstand.
Daher würde ich persönlich NICHT auf Strom, ÖL oder Gas setzen.
Ich würde es in dieser Reihenfolge versuchen > Scheitholz > Holz-Pellets > Solar > Erdwärme. Wobei bei Solar das nur für die Übergangszeit genügt. Für den Winter muss eine weitere Heizquelle her. Aber vielleicht reicht ja ein Kaminofen (evtl. mit Wassertasche) und der alte Gaskessel schon aus
Vielleicht finden Sie ja einen Heizungsbauer Ihres Vertrauens oder einen Energieberater oder so, der nicht gleich irgendwas verkaufen will, sondern passend zu Ihren Verhältnissen plant.
Aber vielleicht -
Also - eigentlich gibt's genauso für solche Fragen ja ...
Also - eigentlich gibt's genauso für solche Fragen ja bezuschusste Energieberater
Der liefert dann auch die Unterlagen für die mannigfaltigen Förderpakete.Unter der Annahme, dass der Altbau gemäß EnEVAbk. gedämmt wird, schätze ich mal die Heizlast auf einiges unter 80 W/m² = 13 kW (Verbrauch <<2500 m³) - und ich wette ein Tannenzäpfle, dass die alte Gasheizung ausreichen würde
Heizlastberechnung erforderlich.
allerdings hat ein Gaskessel nach 20 Jahren seine Regel-Lebenszeit erreicht, und ein gescheit dimensionierter & installierter Gasbrennwerter würde gegen ihn wohl 30 % einsparen ...
Enmpfehle erstmal Heiz-Vollkostenberechnung im Warmwasser. energienetz.de unter "Heizkosten Neubau"; Dort auch Tipps zur Förderung.
Weitere Einsteigertips gibt's imIch habe' mal eine _dynamsiche_ Wirtschaftlichkeitsberechnung Gas <> Pellet versucht -
Unter den Prämissen
Preissteigerung Gas 10 %, Strom und Pellets 5 %, Wartung etc. 3 %, Kapitaldienst 7 %, Laufzeit 15 Jahre, Pillenpreis 4 ct/KWh, Berücksichtigung Mehrkosten Strom, Wartung, Schornsteinfeger, Invest Pellet 15.000 inkl. Förderung, Gasbrennwert 6000:
liegt die Rentabilitätsgrenze bei rd. 20.000 kWh/a oder 10 kW Heizlast.
Bei optimaler (er) Dämmung - vgl. "vom Altbau zum Niedrigenergiehaus (NEH) auf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau, Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … wie beispielsweise eine undichte Regenrinne. Möglicherweise wurden auch Fugen abge-dichtet, die Heizung an der richtigen Stelle angebracht, die Fassade gestrichen usw. - und …
- … 5 Eine neue Berufung: Fachingenieur für Altbau - Instandsetzung …
- … die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der Erfahrungsschatz ist also noch eher spärlich. Es bleibt …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Heizung/Sanitär …
- … Altbausanierung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- … Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets …
- … Ich möchte gerne in einem Mehrfamilienhaus die Heizungen renovieren. Eine Etagenheizung wurde im Jahr 2005 auf …
- … eine der Thermen abgängig zu sein scheint, wollte ich jetzt beide Heizungsanlagen austauschen. Ich habe dabei an einen Austausch gegen einen 21 …
- … bei 45 Außenwänden im OGAbk. wird nicht vorgenommen. Ich möchte den Altbau nicht auf Neubau trimmen, sondern nur ein wenig Energie einsparen. …
- … das Kaffeesatzleserei. Ja das kostet was! Ne zu große oder kleine Heizung kostet auch was. Nämlich, dass diese nicht im Volllast-Bereich und damit …
- … sind so eine Sache und für Wärmeerzeuger bzw. Heizungsanlagen im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Gebäude, Klimastandort und Nutzerverhalten kaum …
- … Ich hatte damals die Berechnung vom ausführenden Heizungsbauer machen lassen und dann ganz bewuß die kleinere Anlage gewählt …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
- … Wir haben eine Ölheizung und ein großes Haus (140 m² zu heizende Fläche, kein Niedrigenergie). …
- … Pufferspeicher und die entsprechende Regelung für die Kombination mit der Ölheizung. Warmwasser ist über Strom. Wir haben Zugang zur sehr viel kostenlosem …
- … Und nun die große Frage, wie wir am besten die Ölheizung minimieren. Gibt es Sinn nur für den Winterheizbedarf Sonnenkollektoren auf's …
- … Versucht haben wir schon Grundofen mit Absorbertechnologie als Ganzhausheizung, mit Umstellmöglichkeit auf Ölheizung - aber da war uns diesen …
- … Solare Heizungsunterstützung ist im Winter tagelang bei oder nahe Null. …
- … Die andere Frage scheint mir etwas widersprüchlich: Eine völlig komfortabel Heizung (wie Öl) setzt einen förderbaren Brennstoff voraus und einen vollautomatischen Kessel. …
- … Eine funktionierende Holzheizung kann auch mittels eines Holzvergaserkessels dargestellt werden. Der Kessel mit Scheithölzern …
- … SW-exponiert (gibg leider wegen bestehendem Dach nicht besser) und Stückholz im Altbau. Speicher 1700 Liter. …
- … WW und Heizung sollten kombiniert sein. …
- … ... Danke für die freundlichen Hinweise an alle! Dass die solare Heizung nur sehr eingeschränkt möglich ist, habe ich auch befürchtet. Neben Holzvergaser …
- … ob es eine zuverlässige Technologie gibt, die über den Grundofen die Heizung unterstützt. Nutzt uns da der 300 l Speicher überhaupt? …
- … bequem heizen. Da es dem Innenthermostat für die Regelung der anderen Heizung egal ist, warum es warm ist, wird die Ölheizung entsprechend …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau, Heizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau, Heizung" oder verwandten Themen zu finden.