Hallo,
Ich benötige eine Einsatz in meine Schornstein weil ich eine Holzofen anschließen will.
Ich habe drei Angebote bekommen, zwei davon sind für V4 A Edelstahlrohr Einsätze. Der Dritte ist eine Schamottsystem der füllt das ganzes Schornstein und ist etwas teuerer.
Welche System ist besser?
Danke im Voraus,
Andrew Bentley.
Schornsteinsanierung: Edelstahlrohr oder Schamottsystem?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Schornsteinsanierung: Edelstahlrohr oder Schamottsystem?
-
Ganz bescheiden gegen gefragt:
Brauchen Sie das Einsatzrohr wirklich, oder will Ihnen da jemand was verkaufen?
Mit sonnigem Gruß ... Lb -
Angebot
Ich muss was in der Kamine einsetzen weil der Schornsteinfeger hat mir eindeutig das gesagt. Diese Dritte Schacht, in der Schornstein das ich benutzen will, sieht aus wie Rohbau ... ich kann es nicht so benutzen. So, entwieder der Üblische Edelstahlröhr oder diese andere System wo die Firma füllt dass ganzes auf mit Schamott mit irgendeine eine Steinröhr Mitte drin. Es klingt ganz gut, wie ein richtige Schornstein, mit der Vorteil das die Wärme geht auch in die Wände rein. -
weiter ...
Mittlerweile fordern alle oder fast alle Hersteller von Pelletkesseln feuchtigkeitsunempfindliche Schornsteinsysteme ".. ist anzuschließen.. ".
Die gehen auf "Nummer sicher".
Ich würd's erstmal ohne Sanierung versuchen weil meistens nachträglich sanieren auch nicht teurer ist als es sofort zu machen.
Es kommt auch immer auf den Einzelfall 'drauf an.
Wie hoch sind die Abgastemperaturen bei Volllast, bei Teillast, wie hoch ist der O2- bzw. der CO2-Gehalt der Abgase?
Was für'n Schornstein ist es? Wärmedurchlasswiderstand? Am Gebäude, im Gebäude, Kalträume (nicht isoliertes DGAbk.) usw.?
Abgasmassenstrom in Abhängigkeit des Schornsteinquerschitts, wegen laminater oder turbulenter Strömung und damit einhergehender Wärmeabgabe der Abgase auf dem Weg nach draußen?
Ganz wichtig auch hier ist der Zugbegrenzer von Anfang an!
Also: Versuch macht klug! Und schön beobachten, speziell im ersten Winter.
Ihr jetziger Schornstein muss natürlich auch einer sein; im Sinne von komplett. Es könnte nämlich auch sein, dass das was jetzt bei Ihnen steht, nur der Mantelstein eines Schornsteins ist.
Ein Schamotterohr (mit Dämmung, z.B. Perlte, hinterfüllt) ist eigentlich nicht teurer als eins aus VA.
Mittlerweile gibt es aber auch Schamotterohre, die nicht hinterfüllt sind. Diese Systeme können dann - genau wie die aus VA auch - als Luft-Abgas-Systeme (LAS) benutzt werden.
LAS spart ganz ordentlich. Die Verbrennungsluft wird durch's Abkühlen der Abgase aufgewärmt. Viele Pelletanlage können LAS allerdings - noch - nicht. Aber die nächste Pelletanlage kommt ja auch noch.
Also: Wenn Ihr Schacht ein Schornstein ist, erst einmal anschließen u. beobachten. Gibt's Probleme, dann mit VA als LAS sanieren. Oder - wenn möglich und nicht teurer - mit Schamotte aber auch nur als LAS.
Und Zugbegrenzer immer auf jeden Fall. -
Weiter ...
Danke, das ist genau was ich wissen wolten, prima.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Edelstahlrohr, Schamottsystem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Edelstahlrohr, Schamottsystem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Edelstahlrohr, Schamottsystem" oder verwandten Themen zu finden.