Derzeit läuft bei mir die Warmwasseraufbereitung über den Ölheizkessel mit einem 150 lt Hüllenboiler (vom Vorbesitzer noch eingebaut und leider noch recht neu). Da die Anlage nicht über eine spezielle Warmwassersteuerung verfügt muss der Kessel auch im Sommerbetrieb ständig die Kesseltemperatur halten.
Da Boiler mit 200 - 250 lt welche im Sommerbetrieb auch mit Strom zu betreiben sind (was ja wirtschaftlicher sein soll) ohne Einbau zumindest 600,- € kosten, 120 lt Elektroboiler jedoch schon um 70,- zu haben sind (reiner Elektroboiler mit 200 - 250 lt kostet auch an die 550,-), bin ich auf die Idee gekommen, zwei günstige Boiler zu kaufen, in Serie zu schalten und im Sommer auf diese Boiler umzuschalten.
Ist das machbar oder eine ganz blöde Idee?
Schon mal herzlichen Dank für alle Tipps und Hinweise.
Wolfgang
Boiler in Serie schalten?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Boiler in Serie schalten?
-
Wer schreibt denn so einen Unsinn,
dass Heizen mit Strom günstiger als ... sein sollte?! Ein Kilowattstunde (kWh) "normaler" Strom kostet so um die 16 Cent inkl. Zählergebühren, usw. Die kWh Heizöl kostet so um die 4-5 Cent! Und Ihr Speicher merkt nicht, durch welche kWh das Wasser warm wird).
Lassen Sie mal schön im Sommer Ihren Ölkessel die Warmwasserbereitung machen! Billiger können Sie es nicht bekommen. (Die paar Strahlungsverluste sind aufs Jahr gerechnet minimal). Ausnahme ist natürlich Solarenergie; doch die kostet ja enorm Investition. Aber mit einem ökologischen Gewissen ...
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Boiler, Serie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Boiler, Serie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Boiler, Serie" oder verwandten Themen zu finden.