Wie läuft das Wasser bei einer Zirkulationsleitung?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Wie läuft das Wasser bei einer Zirkulationsleitung?

Hallo libe Forumsteilnehmer,
ich plane zurzeit wie ich die Warmwasserleitung in meinem neuen Haus legen müsste um mit einer Zirkulationsleitung überall warmes Wasser anliegen zu haben.
Ich könnte dies ungefähr so machen
┌──────────┐
│ │
│ ├──── 2
1 ───┤ │
│ │
│ │
└──────────┘
wenn ich jetzt die Zirkulationsleitung von 1 nach 2 verlege wird dann mein mein Quadrat innen überall gleich warm (außer Wärmeverluste)
Oder ist es besser die Warmwasserleitung ohne T-Stücke als einen durchgehenden Strang aufzubauen auch wenn ich dadurch eine Leitung zu einem Verbraucher hin und dann wieder den gleichen Weg zurück bauen muss.
Es geht mir nicht ums Material, sondern um einen möglichst einfach Aufbau. Zu versorgen habe ich im Keller eine Dusche, Waschbecken, im EGAbk. ein WC und die Küche unde im OGAbk. das Badezimmer
Es ist nicht ganz einfach zu erklären, aber ich hoffe es so vernünftig erklärt.
Michael
  1. Zeichnung ist nicht so angekommen wie gewünscht

    Leider ist die Zeichnung nicht so dargestellt worden wie ich es mir gewünscht habe. Es handelt sich um ein Quadrat von denen dann rechts und links per T-Stück die Zirkulationsleitung angelegt ist.
    Michael
  2. Möglicherweise helfen diese Zeichnungen

    Foto von Stephan Langbein

    Hängt natürlich von der restlichen Haustechnik ab

  3. Möglicherweise hilft eine Kommasetzung, die Zirkulations-Bauweise.net zu verstehen

    Foto von Martin Outl

    Stephan,
    ich versuche gerade die Beschreibung (Link 1) unter Bauweise.net zu verstehen. Aber ich bleibe bei diesem Satz hängen:
    "Wird kein Wasser gezapft ist es dem Mischventil den Zirkulationskreislauf ohne Speicherdurchlauf zu führen. "
    Ich schaffe es selbst mit zusätzlichen Kommas nicht, daraus einen sinnvollen Satz zu verstehen.
    MfG Martin
  4. Jo Herr Outl

    Foto von Martin Outl

    Dachte Sie sind Ingenieur und können damit was anfangen (Wird kein Wasser gezapft ist es dem Mischventil den Zirkulationskreislauf ohne Speicherdurchlauf zu führen. ")
    Sollte etwa lauten: Wird kein Wasser gezapft ist es dem Mischventil möglich, den Zirkulationskreislauf AUFRECHT ZU HALTEN, ohne dass das Wasser durch den Speicher geht und sich aufheizt. "
    War halt eine lange Nacht  -  Tipps wo was nicht verstanden wird können Sie mir auch gerne per E-Mail schicken :-)
  5. oder

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser, Zirkulationsleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage: Frischwasserstation UND Zirkulationspumpe?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Steuerung Brauchwasser-Zirkulationspumpe mit Fröling P2
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heißes Wasser aus allen Leitungen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 18 m² Flachkollektoren und 100 Grad heißes Wasser?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher hält die Wärme nicht!
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasserbereitung mit Wärmetauscher
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Meinungen zum Grundriss
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Freistehendes Einfamilienhaus bei Ulm in Holzständer-Bauweise
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler  -  Teil 1

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser, Zirkulationsleitung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser, Zirkulationsleitung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN