Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heizungssanierung

Oelgeruch (und) vermeindbar?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Oelgeruch (und) vermeindbar?

Hi,
wir planen zurzeit ein Neubau und wir müssen uns jetzt entscheiden für eine Gastherme (Flüssiggastank eigegraben) oder eine Ölheizung. Wir haben genug Kellerraum und ein Kamin wollten wir sowieso haben also daran die Standardnachteilen sind nicht relevant.
Aber Ölgeruch?! Lässt sich das wirklich vermeiden? Sind die neuen Tanks wirklich dicht?
Ich habe auf die Rotex Webseite einige "vielversprechende" Aussagen lesen können diesbezüglich aber soll man das als Fakt oder als Marketing bewerten?
Kann jemand seien eigene Erfahrungen hier darlegen?
Vielen Dank,
Danny
  • Name:
  • Danny
  1. Definitiv kein Ölgeruch feststellbar

    an unseren ROTEX highcube (Herstelljahr 1998)
    • Name:
  2. FLÜSSIGGAS?

    Lotto gewonnen? gucken Sie sich mal hier um bzgl. Mehrkosten!
    Teurer wäre nur nioch Strom ...
  3. Geruch nicht das Problem

    es sei denn Sie hätten eine extreeem empfindliche Nase.. Anders das Geräusch  -  unseren Ölbrenner hört man; Gas wird vermutlich leiser sein. Aber wenn Gas, dann nur, wenn Anschluss an eine Fernleitung besteht. Und gibt es wirklich jemanden, der genug Kellerraum hat? (auch in Zukunft?):-))
  4. Meine Nase :)

    Ist schon sehr empfindlich aber meine Geldbörse noch mehr ...
    Danke an alle!
    PS: mein Bauträger hat immer als Standardangebot ein Gastherme, im Dach montiert, ohne Kamin. Eine komplette Ölheizung (Wolf, 17-19 kW, 155 Liter, 3000 Liter 2-Wandig, 1-Zügig) kostet __zusätzlich__ 7000 €. Ist der Mehrpreis noch OK?
    • Name:
    • Danny
  5. Ist schon happig

    7000 € Mehrpreis ist schon happig, trotz Kamin und Tank.
  6. Außerdem: Wolf

    der Billigheimer ...
    was g'scheits hat er nicht im Angebot?
  7. Wolf = Billigheimer!?!

    Hmm, wieviel mehr muss ich Zahlen für die Mercedesklasse? 25 %?
    Danke,
    Danny
    Pi mal Daumen

    Angebot = 7000 € (Mehrpreis ggü. Gasanlage im Dach).
    Ich schätze ein Schonstein kostet um die 2000 € also für die Anlage selber muss ich mit 2500 (Gasanlagewert) +5000 € rechnen. Und dann noch 25 % dazu ... es wird langsam "ungemütlich warm".

    • Name:
    • danny
  8. Da bin ich schon ...

    und bekomme schon wieder einen Anfall. Immer diese Bauträger-Abzocke. Wie spitzenmäßig müssen die Verkäufer sein, dass es immer wieder ahnungslose Baulaien gibt, die ihnen vertrauen und nicht mal ordentliche Handwerker fragen. Oder anders herum: Wie sehr ist doch der Ruf des Handwerks ruiniert, dass es immer noch diese Bauträger gibt, die nach dem Motto "billigst abschließen und nachher unverschämt (mit Billigprodukten) zulangen", ordentlich Kasse machen. Und anschließend für die Gewährleistung leider pleite (gegangen) sind ...
    Nur so zum Beispiel: Ich habe im September mit immer noch gültigen Preisen eine Heizungssanierung angeboten (alte Stromanlage bauseits demontiert): 20 kW-Ölkessel Weishaupt inkl. Brenner, Regelung und Mischerheizkreis + 140 l Speicher + 3x1000 l-Nikor-Öltanks, komplett (GFKAbk.-Tanks, geruchdicht, ohne Auffangwanne frei aufstellbar) + Schornsteinsanierung mit Edelstahlrohr 130 mm, 12 m lang, inkl. Montage (kalkulierte 43 Std.) und Erstinbetriebnahme zum Festpreis von 9.280,- € inkl. MwSt. Und dabei mache ich selbstverständlich noch genügend Gewinn. Sonst würde ich nicht arbeiten. Auftrag wurde inzwischen erteilt.
    Lassen Sie sich von dem Bauträger nicht übers Ohr hauen! Und bestehen Sie auf einem anderen Fabrikat! Und nehmen Heizöl und kein Gas. Die Betriebskosten sind geringer. Was oben zur Geruchsfreiheit geschrieben wurde, stimmt übrigens  -  bei fachgerechter Montage, versteht sich.
    Am besten wäre natürlich ein Holz-Pelletskessel ... :-))
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  9. Umsonst ist der Tod

    ... und der kostet das Leben ;-)
    25 % auf's _Material_ (Kessel, Speicher, Regelung etc.) könnt schon hinkommen. Dafür hält mein damals schweineteurer Buderus-Gusskessel schon 30 Jahre durch, während Ihrer auf 15 Jahre kaluliert ist. Plus weniger Verluste (Jahreswirkungsgrad 95 %), naja, abzgl. Zinsdienst für Mehrinvestitionen.
    Aber 7000 Mehrpreis für Tankanlagentausch, Tausch Therme gg. Kessel und Schornstein? Zu viel. Schornstein zweizügig ca. 1.500 T€, Tausch Gaserdtank gg. Kelleröltank neutral ... 5.500 mehr für 'nen Wolfkessel mit Speicher? Kostet der nicht mal zusammen mit 'einer 08/15-Solaranlage ;-) naja, fast.
    ach so: Bauträger. Armer Kerl. Alles klar.
    Der versucht jetzt natürlich bei jeder kleinen Änderung seinen Reibach zu machen.
    Hat der Ihnen dann auch ausdrücklich einen _Schornstein_ mit zwei Zügen angeboten?
  10. Meine Rede

    ich würde auf Öl-Brennwert gehen, wenn es die Dämmung zulässt nur kleinen Tank, wenn mehr gewünscht ist kann man den auch eingraben. Ich nehme mal an das der Bauträger den Flüssiggastank auch nur für den "Käufer" gemietet hat. Also kommt der Öl-Tank doch noch hinzu. Aber man sieht an Herrn Lüneborg, das der Fachhandwerker gar nicht so hohe Preise nimmt. Vielleicht sollte man die Heizung ganz rausnehmen und selber machen lassen?!
  11. Glaube an den Weihnachtsmann

    ist zwar zurzeit gemäß, aber ...
    > Vielleicht sollte man die Heizung ganz rausnehmen
    > und selber machen lassen?!
    bei artgerechter Verhaltensweise wird der
    leider Media-Markt spielen ;-)
  12. Knecht Ruprecht

    klar habe ich vergessen ist ja ein Bauträger, nimmt Kosten raus und lässt Gewinn stehen. Naja der Glaube verstezt ja bekanntlich Berge und die Hoffnung stirbt zuletzt ... ;-)
  13. Danke

    an alle! Ein Haus bauen scheint wirklich die "letzte moderne Herausforderung" geblieben zu sein :)
    Mein Plan:
    Ich werde höchst wahrscheilich die Wasserleitungen, Schornsteinen und Heizkörpern vom unsere Fertighausfirma bauen lassen und für die Anlage (Kessel+Tanks) selber werden wir 2-3 Angebote vom lokale Heizungsbauer holen. Oder eventuell alles selber bestellen und vom Meister aufbauen lassen. Wenn's mal um Wartung geht dann kennt man sich ja schon..
    Kann mir jemand einen Richtwert (€ od. Stunden) geben für die Montage (inkl. Tests usw.)?
    • Name:
    • Danny
  14. Da war schon mal

    was, aber die Suchfunktion hier taucht absolut nichts mehr :-( keine AND-Verknüpfung möglch.
    Ich hatte das mal für mich ausgerechnet; da ging's um den Austausch einer Anlage inkl. Einzug eines Edelstahlrohres in einen vorahndenen Schornstein (also OHNE Verteilnetze, Kamin, Tank). Ich landete in der Gegend von 7.500 T€. Allerdings war das damals auch nach Wolf-Preisliste kalkuliert ;-) wobei man sagen muss, das je nachdem auf die _Hardware_ Rabatte von _bis zu_ 40 % drin sind.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Oelgeruch, Bauträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 12171: Oelgeruch (und) vermeindbar?
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bauabnahme
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Oelgeruch, Bauträger" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Oelgeruch, Bauträger" oder verwandten Themen zu finden.