Unser Haus wurde 11/1998 fertiggestellt. Es wurde ein Viessmann Pendola Typ PUL 15 - Umlaufwassererhitzer im Obergeschoss an der Wand in einem kleinen Zimmer eingebaut. Seit dem schlagen wir uns mit folgendem Problem herum: Die Gastherme schaltet sich ca. alle 4 Minuten ein. Dabei entwickelt sich in der Therme ein lautes Knackgeräusch. Ca. 20 Sek. später hört man in den verschiedenen (jedoch nicht in jedem) Heizkörper Klopfgeräusche.
Die Klopfgeräusche beginnen sehr laut und werden immer leiser, so ca. 10 - 15 Klopfeinheiten. Dann ist für ca. 3 Min. Ruhe und das ganze beginnt von vorne. Besonders intentsiv entwickelt sich dieses Geräusch im Heizkörper (Fa. Kermi, Ventil Heilmeier) im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Folgende Maßnahmen wurden bisher von unserem Fertighaushersteller (Ziegelelementhaus) veranlasst und durchgeführt:
- Analyse der Knackgeräuse durch Fa. Viessmann mit Austausch verschiedener Relais - Erfolg: Geräusch kann nicht gedämpft werden.
- Austausch von 2 Heizkörpern - ohne Erfolg - als die Heizkörper entfernt wurden und Vor- und Rücklauf (Vorlauf, Rücklauf) mit einem Teilstück verbunden wurden, war das Klopfgeräusch immer noch zu hören - wir vermuten, dass es aus den Rohren kommt
.- Überprüfung der Vor- und Rücklaufventile - alles in Ordnung
- Nachdem all diesen Maßnahmen erfolglos waren, entschloss man sich den Estrich zu öffnen um ein Drücken der Estrichisolierung (Styropor) auf die Zuleitungen auszuschließen sowie die Befestigungsschellen zu überprüfen. Der Estrich wurde vor dem Wohnzimmer- sowie Schlafzimmerheizkörper auf einer Länge von ca. 3 m. von einem Kreuzugspunkt weg geöffnet. Dann entfernte man die Befestigungsschellen und kratzte die Styropor-Isolierung von den Rohren weg.
Erfolg: zu Beginn war das Klopfgeräusch leiser, jedoch war nun ein Knistergeräusch des Styropros zu hören. Estrich wurde wieder verschlossen. Kurz danach war das Klopfgeräusch wieder da.
Daraufhin wurde der Estrich wieder aufgemacht mit dem Erfolg, das wir nun auch bei geöffentem Estrich die Klopfgeräusche wahrnehmen. Unsere Baufirma weiß sich keinen Rat mehr und empfahl uns sich an dieses Forum zu wenden.
Nachdem wir nun seit 1 1/2 Jahren mit geöffentem Fußboden leben hoffen wir auf diesem Weg eine Lösung zu finden.
Vielen Dank.