bei meinem gestrigen Gespräch mit meinem Heizungsbauer/3-Liter-Techniker haben wir folgendes Konzept für unser zukünftiges REH mit 240 m² Wohnfläche und (rechnerischem) Primärenergiebedarf von deutlich unter 60 kWh/m²*a erarbeitet:
- Fußbodenheizung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe Bartl ECO1 LCI (Leistungsziffer 2.7 bei L2 W35) zur Heizungs- und Brauchwassererwärmung;
- Wärmerückgewinnungsanlage StorkAir G90-300BL mit einem Wirkungsgrad von >90 %
- Vorbereitung Solaranlage ca. 8 m²
- Vorbereitung Anschluss Raum-Pelletheizung (Wodtke PE o.ä.).
Wer hat Erfahrung mit diesen Geräten?
Macht das Konzept Sinn?
Wolfgang C.