Verschiedene Öl-Brennwertgeräte?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Verschiedene Öl-Brennwertgeräte?
Hallo,
habe mir in den letzten Tagen einige Ölbrennwertanlagen angeschaut.
Die Anlage von KSI und Götz scheinen mir ziemlich baugleich zu sein.
Die Veritherm-Anlage kenne ich nur aus dem Prospekt.
Hat jemand Erfahrungen welches Gerät, auch in Zusammenarbeit mit Solaranlage und Heizkamin gut geeignet ist? (Steuerung)
Als Wärmespeicher ist mir der Conus 500 empfohlen worden.
Gibt es hier Alternativen?
Liebe Grüße ... Norbert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Öl-Brennwertgeräte, Norbert". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verschiedene Öl-Brennwertgeräte?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwerttherme oder "normale" Kombitherme?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche Heizleistung brauche ich nun wirklich
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 10492: Verschiedene Öl-Brennwertgeräte?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
- … Ich beabsichtige, meinen alten (BJ 1981) Buderus Ölkessel (24 kW) mit WW-Erzeugung demnächst zu ersetzen durch einen Brennwertkessel. …
- … 2 Trapezgauben über die ganze Breite des Hauses aufgesetzt wurden. Der Ölverbrauch änderte sich dadurch nicht, da das Dach nunmehr mit 24 …
- … Gruß Norbert …
- … Norbert Fernes …
- … Falls es keine gravierenden Gründe gibt den Ölkessel rauszuwerfen, sollte mal über eine Unterstützung durch eine Luftwärmepumpe (Inventerprizip …
- … zB, Ein Außengerät mehrere Innengeräte) nachgeedacht werden (Sprich: der Ölkessel muss ggf nur noch fürs WW ran und im Winter wenn es richtig kalt ist). …
- … Weg vom Öl. …
- … Öl gehtt in 4-12 Jahren aus - Google/wiki PEAK OIL …
- … Nachdem die Solar-Lösung bei mir ungeeignet ist (Himmelsrichtung, Dachneigung), möchte ich von den Experten gerne wissen, ob eine Luftwärmepumpe in Verbindung mit dem Ölbrennwertkessel eine sinnvolle Alternative wäre? Welche Kosten (ungefähr +/- 1000 …
- … Gruß Norbert …
- … Norbert Fernes …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Holzpellets - Heizöl
- … In Anbetracht galoppierender Heizölpreise erwäge ich meinen 26 Jahren alten Buderus-Ölkessel vorzeitig zu entsorgen und auf Holzpellets umzusteigen. Wer kann mir …
- … sagen wie der Vergleich mit Öl ausfällt? Jahresverbrauch bisher durchschnittlich 2200 Ltr. Heizöl. Wie hoch sind die Pelletskosten (ca.) für die gleiche Menge Heizernergie und Lagerraumbedarf. …
- … norbert Fernes …
- … dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung eines vorzeitigen Austauschs Öl > Pellets …
- … Preissteigerung Öl 10 %, Strom und Pellets 5 %, Wartung etc. 3 %, …
- … KWh, Berücksichtigung Mehrkosten Strom, Wartung (*diese allerdings bisher selbst), Schornsteinfeger (Öl künftig alle 3 & Pillen alle 2 Jahre), Invest 15.000 incl. …
- … glaube ich bei 65 ct gelandet. Aber ich hab' ja noch Öl für 56 ct bis Ende '09 ;-) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzbalkendecke aus dem Jahre 1800! Sanierungsfähig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türzargen Beim Einbau direkt auf Fliesenbodenstellen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Öl-Brennwertgeräte, Norbert" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Öl-Brennwertgeräte, Norbert" oder verwandten Themen zu finden.