Öltanks im Heizungsraum. Mindestgröße  -  Raum?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Öltanks im Heizungsraum. Mindestgröße  -  Raum?

Hallo zusammen, ist es richtig dass ein Heizungsraum, in dem auch die Ölttanks (abgemauert) stehen, eine Mindestgröße haben muss? Wenn ja, wie groß? Vielen Dank für Eurer Hilfe
  1. Mindestgröße?

    Foto von Ralf Sparwel

    Hallo Ganz grob und kurz Heizöllagerung im Heizraum bis max. 5000 l Öl dann bitte eine Abstand von 1 m bis zum Kessel! Auffangraum also min größer dem Tankvolumen, 2 Seiten der Tanks begehbar mit ca. 40 cm (liegt auch am Herstellerprüfbescheid) die beiden anderen Seiten ca. 5 cm Wandabstand. Auffangraum geputzt gestrichen usw. ... Alternativ Doppelwandige Tanks, dann ist nur der Abstand zum Kessel einzuhalten, und die Trennwand und Putz ... entfällt. MfG RSP
  2. Geputzt gestrichen

    Ich möchte nur bei dem Punkt "geputzt gestrichen" eingehen, aus meiner Erfahrung als Sachverständiger: Bei min. 60 % aller von mir untersuchten Heizöltankanlagen mit Auffangraum ist die Beschichtung nicht sachgerecht ausgeführt oder schadhaft:
    • Beschichtung wurde vergessen und erst nach dem Einbringen der Tanks eingebracht =>unter den Tanks ist keine Beschichtung
    • Beschichtung ist schadhaft, hat Poren in den Wänden
    • Wände waren/sind feucht, Beschichtung löst sich ab oder wirft Blasen

    Ein nachträgliches Reparieren der Beschichtung ist meist problematisch, in vielen Fällen (gerade bei Feuchtigkeit) nicht von Erfolg gekrönt. Ich kann hier nur an alle am Bau beteiligten appellieren, in diesem Bereich sorgfältig zu arbeiten und sorgfältig zu prüfen. Schließlich ist der Anstrich die Schutzfunktion im Fall des Auslaufens von Öl!

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mindestgröße, Heizungsraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuerfeste Tür; Pelletlager  -  Heizungsraum  -  Flur
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bodenablauf im Heizungsraum für Pelletheizkessel?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager  -  Statik 11,5er Wand
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wasserführender Kamin
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung in 3 l Haus; SolvisLino 102 oder Pellematic Mini? Pufferspeicher?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mindestgröße, Heizungsraum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mindestgröße, Heizungsraum" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN