Speicherung von Solarwärme
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Speicherung von Solarwärme
Ist es möglich, die mit Solarkollektoren erzeugte Wärmeenergie dauerhaft zu speichern? Die Automobilindustrie bietet sogenannte Latentwärmespeicher an. Dort wird die Tatsache ausgenuzt, dass bei einem Aggregatzustandswechsel eines Salzgemisches die Wärmeenergie ohne große Verluste speicherbar ist. Gibt es so etwas für Einfamiliehäser? Ich könnte mir vorstellen, dass dann mit 30 ... 40 m² Kollektorfläche ein Haus das ganze Jahr beheizbar wäre. Für jegliche Informationen möchte ich mich recht herlich bedanken.
MfG T. Joestel
-
Solar-Latentwärmespeicher
Sehr geehrter Herr Joestel. Versuche und weitergehende Entwicklungen mit Latentwärmespeichern für Solarwärme wurden bereits vor einigen Jahren diskutiert. Mit einem Öl/Wachs, das zudem ökologisch unproblematisch war, wurde durch eine Firma in Achern (wenn ich es noch richtig weiß) gute Ergebnisse erzielt. Ich glaube, die Speichrdichte (Energie/Volumen) war (natürlich in Abhängigkeit der jeweiligen Randbedingungen, insbes. Temperaturen) ca. 3 mal höher als bei Wasser. Das Projekt ist wohl aus Wirtschaftlichkeitsgründen noch nicht weiter gekommen. In der Schweiz sind übrigens Häuser (zumindest ein Haus) in Betrieb, bei dem riesige Wassertanks als saisonale Speicher dienen. Dieses Haus wird meines Wissens ausschließlich durch Solarenergie erwärmt (ganzjährig). -
Speicherung von Solarwärme,
ist am kostengünstigstens unter der gedämmten Kellerbodenplatte möglich im Erdreich verlegte Rohrschlangen ermöglichen die Pufferung der Solarwärme. Auch Wasser/Eisspeicher sind rel. kostengünstig. Wenn Sie in Suchmaschinen nach "Langzeitspeicher" suchen finden Sie entsprechende Links. Allerdings wird schon der große Sonnenkollektor zu teuer um sich zu amortisieren. Lieber eine 6-8 m² Anlage mit Heizungsunterstützung und eine Wärmepumpe für die Restwärme und das ganze wird bezahlbar. Siehe auf meiner Seite Heizungskonzept.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Solarwärme, Speicherung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ich lese mit viel Interesse über den Selbstbau ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Wenn das Problem verlustarmer Speicherung gelöst ist, brauchen wir wirklich nicht mehr zu heizen, da kann …
- … Was soll die Frage mit der Dusche? Wie Solarwärme auf der ganzen Fläche genutzt werden kann, hatte ich ja schon …
- … (ohne Sortierung) Trinkwarmwasser, Raumlüftung, Wärmebrücken, Keller, Dach/Decke, Fenster, Anlagentechnik-Speicherung, -Verteilung/Übergabe, -Erzeugung, -vorgelagerte Prozesskette. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erfahrung mit gedämmter Bodenplatte
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kombispeicher bei Solar oder zwei getrennte Wasserkessel?
- … Schichtung des Wassers bei Aufheizung auch hier ein frühes Einsetzen der Solarwärme gewährleistet sei. …
- … noch Solarwärme genutzt und gespeichert werden , welche in herkömmlichen Systemen nicht nutzbar …
- … ist die Geschichte auch etwas aufwändiger. Das mit der direkten Einspeicherung in die Fußbodenheizung ist auch so eine Sache ... Die solare …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 10433: Speicherung von Solarwärme
- … Speicherung von Solarwärme …
- … Sehr geehrter Herr Joestel. Versuche und weitergehende Entwicklungen mit Latentwärmespeichern für Solarwärme wurden bereits vor einigen Jahren diskutiert. Mit einem Öl/Wachs, …
- … Speicherung von Solarwärme, …
- … Erdreich verlegte Rohrschlangen ermöglichen die Pufferung der Solarwärme. Auch Wasser/Eisspeicher sind rel. kostengünstig. Wenn …
- Luxus im Badezimmer: Zukunftsweisende Wasserinstallationstechniken
- … Individuelle Profile: Speicherung persönlicher Vorlieben für Temperatur, Licht und Wasserfluss. …
- … Präferenzen, was Datenschutzfragen aufwirft. Wichtige Überlegungen umfassen sichere Datenübertragung, lokale Datenspeicherung und transparente Datenschutzrichtlinien der Systemanbieter. …
- … Wortvariationen: Solarwärme, Sonnenkollektor …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Solarwärme, Speicherung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Solarwärme, Speicherung" oder verwandten Themen zu finden.