BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Probleme im Mittelstand und Handwerk

  • 10248: Schwitzwasser zwischen Außenwand und Außenisolierung

Probleme im Mittelstand und Handwerk

Kreishandwerkerschaft

Kreishandwerkerschaft Lörrach

Schwitzwasser zwischen Außenwand und Außenisolierung 06.03.2009    

2004 wurde ein Flachdachanbau mit einer Wärmeisolierung mittels 10 cm Styropor und darauf aufgetragen Putz versehen. Das Dach ist mit Wärmeisolierung und einer Alvitrafolie versehen, die an einer Seite in den Dachüberstand mit Dachrinne mündet.
Seit etwa 2007 fällt uns auf, dass am unteren Rand des Putzes, zwischen Putz und bündig abschließendem Klinkersockel (Überstand des Putzes ca. 1 cm) bei starkem Regen Wasser hinter dem Putz herausrieselt.
An dieser Seite der Wand befindet sich eine 2006 gebaute offene Überdachung, die mit einem Querbalken an der Wand, ca. 1 m unterhalt der Regenrinne, über die gesamte Wandfläche (ca. 5 m) verbunden ist, so dass diese Wand auch bei Regen trocken ist und nur so der Wasseraustritt bemerkbar wurde.
Diese Überdachung ist aus Holz und mit einer dicken Teerpappe gegen Nässe abgedichtet, die nach oben hin mit einer Schiene mittels einiger Schrauben an der Wand befestigt ist. Diese Schiene ist mit Silicon abgedichtet und teilweise durch die darüber liegende Dachrinne geschützt.
Der Dachdecker des Flachdachs vermutete zunächst die Schiene als Ursache. Eine erneute Versiegelung brachte keinen Erfolg.
Als ich nun eine Undichtigkeit der Dachabdichtung im Bereich der Dachrinne vermutete erklärte der Dachdecker - was ich auch nachvollziehen konnte - dass zwischen Dachrinne und Wand ein Abstand von ca. 2 cm verhanden ist, so dass selbst bei Überlaufen der Dachrinne zur Wand hin das Wasser außen am Putz entlanglaufen müsste und nicht oberhalt des Putzes hinter diesen.
Nun erklärte mir der Dachdecker, er habe schon mehrfach bei Wandisolierungen festgestellt, dass dort Schwitzwasser entstehe und dieses unterhalb des Putzes austreten kann. Er vermute, das auch bei mir dieses Problem aufgetreten sei.
Eine hinzugezogen Fach-Malerfirma (die Hersellerfirma ist konkurs), die auch Außenisolierungen macht, erklärte, dass Schwitzwasser keine Rolle spielen könne, da zwischen Styropor und aufgetragenem Putz keine Luftschicht sei und zwischen Styropor und der Hauswand aus Porotonsteinen, die nur minimale Ausbuchtungen aufweisen, kein Schwitzwasser entstehen könne, da dort die Kälte von außen zwecks Kondensierung nicht hinkomme.
Meine Fragen sind nun:
Kann es sich um Schwitzwasser handeln und wenn ja, wie kann ich das nachweisen und was kann ich dagegen tun?
Falls nein, wie kann sonst hinter den Putz wasser gelangen?
  • 248-1236351537.jpg

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Schwitzwasser zwischen Außenwand und Außenisolierung" im Forum "Probleme im Mittelstand und Handwerk"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Achim
  1. Kondenswasser.... 06.03.2009    

    müsste bei Kälte (unabhängig von Niederschlägen) entstehen.
    Wenn es einen Zusammenhang mit Regen gibt, dann wird es eher Wasser sein, das irgendwo eindringt.
    Wo =?
    Da hilft nur örtliches Suchen.

    Name:

    • Ralf Dühlmeyer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.duehlmeyer-architektur-planung.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©