Hallo,
ich plane in eine "neue" Wohnung zu ziehen. Bei Begehung des Objekts ist mir aufgefallen, dass zwischen Dielen und Sockelleiste teilweise ein fingerdicker Spalt ist, als wäre der Boden im gesamten Raum leicht "abgesackt". Dieser Spalt tritt in einem Zimmer auf, und zieht sich durch den gesamten Raum, wobei der Spalt mal fingerdick, mal ganz schmal ist. Ich habe gefühlt ob Luftzug vorhanden ist, habe nichts gemerkt.
Is ein solcher Spalt normal oder nicht?
Spalt zwischen Dielen und Sockelleiste in Altbau
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk
Spalt zwischen Dielen und Sockelleiste in Altbau
-
i.d.R. normal
Solche Spalte wurden früher regelmäßig zur Belüftung der unter der Dielung befindlichen Holzbalkendecke vorgesehen. Klar, dass es da keinen Luftdichten Anschluss gibt. Ist der Unterputz der Decke schadhaft kann man schon mal die Zigarre des Untermieters riechen und in vielen Dachgeschossen in Berliner Altbauten ergeben sich an diesen Fugen deutliche Zugerscheinungen, da die dann auch mal mit der Außenluft in Verbindung stehen könnten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spalt, Dielen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
- … Im Wohnzimmer unten im Erdgeschoss sind sowohl die Bodendielen entlang der Wände als auch die Fußleisten total verrottet. Es riecht …
- … Ab ca. 5 - 10 cm oberhalb des Dielenbodens sind die Wände wieder trocken. …
- … Hinzu kommt auch, dass sich der Dielenboden im Erdgeschoss ungefähr 40 cm über dem Bürgersteig/Erdreich befindet …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … einfach als Ausgleichsziegeln benutzt wurden. Damit wäre auch der große mittlere Spalt zu erklären. …
- … Trennung (unter der Trennung wird die Haustür eingebaut) von dem warmen Dielenbereich weiter rechts …
- … aber die müssen doch die Spalten zumachen, damit die Betonsuppe nicht rausläuft. soll ich überstehenden PU-Schaum …
- … Es bleibt ein Spalt zwischen Deckenrandmauerung mit den zwei angeklebten vertikalen Dämmschichten und dem Ausgleichsstein …
- … . Dieser ca. 3 cm hoher und 13,5 cm breiter Spalt ist jetzt wohl mit Beton gefüllt, so wie oberhalb auch die 20 cm Betondecke sind. Nach außen müssen also die beiden Dämmschichten (und der Randmauerungziegel) die nötige Dämmung bringen. Ist das die Frage? …
- … 1. Ein Ausgleichsziegel (vielleicht auf nur 2-3 cm Höhe gekürzt) wird innenbündig auf die VPlus Schicht über der obersten 36,5 cm T9 Lage gelegt. Außenseitig die 10 cm Dämmung aufgeklebt (siehe nächstes Posting). Der Ausgleichsziegel müsste eigentlich 36,5 minus 10 cm breit sein: also 26,5 cm. Wenn dann ein 24 cm breiter Ziegelstein genommen wird, sollte der verbleibende Spalt zur Dämmung gefüllt werden: Mein Vorschlag wäre diese 2,5 cm …
- … mit einem zugeschnittenem PU-Dämmungsstück auszukleben. Dies wäre doch besser als den Spalt mit Montageschaum zu füllen oder den Spalt für den Beton freizulassen. …
- … 2. Über dem Ausgeleichziegel und über dem Spalt wird dann eine 26,5 cm breite Lage R500 mit Dünnbettmörtel aufgeklebt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Schalldämmung an Trennwand von Doppelhaushälfte
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- … ein Durchpfeifen von Luft durch den (winzigen) Spalt zwischen Putz und Fensterrahmen ist ausgschlossen. Dafür sorgt schon die oben …
- … herrscht, wird die Luft durch Ritzen in den Rollladenkasten-Abdeckungen, durch den Spalt unter der Haustür, durch den Dunstabzug in der Küche etc. entweichen, …
- … zu erhalten. Es reicht, wenn die Luft von innen in den Spalt eintreten kann. Wäre es eine stehende Luftschicht wie sie aber nur …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abstand der Punktfundamente bei Holzterrasse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Systementscheidung Terrassendach als Balkon?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse - Mache ich was falsch?
- … fixiert werden. Sie hält durch das eigene Gewicht. Alleine Ihre Terrassendielen dürften grob geschätzt etwa 400 kg wiegen. Dafür bedarf es auch …
- … sich auf der Glatten Oberfläche der Unterkonstruktion in den 4-5 mm Spalten zwischen den Oberbrettern Wasser sammelt und da stehen bleibt und …
- … Das Wasser kann zwischen Unterkonstruktion und Dielen über die Rillen ablaufen. Die Pappe hilft da nichts und würde …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bankirai-Holzterrasse Verlegesystem
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Mindestschraubenabstand für vorgebohrte Hölzer?
- … mir geläufig, doch wie sieht es senkrecht zur Faser - zur Dielenlängsseite - aus? Das Format ist 25 X 145. …
- … bei 145 mm Breite noch 2 Schrauben (Länge = 2,5 x Dielenstärke) aus oder sind schon 3 Schrauben erforderlich? …
- … altes Script gefunden : [ ) Schrauben haben i.A. auch eine geringere Spaltwirkung als Nägel. Hier im Forum und ebenso im Web wird …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spalt, Dielen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spalt, Dielen" oder verwandten Themen zu finden.