BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Probleme im Mittelstand und Handwerk

  • 10230: Welcher Handwerker darf Fenster streichen?

Probleme im Mittelstand und Handwerk

Kreishandwerkerschaft

Kreishandwerkerschaft Lörrach

Welcher Handwerker darf Fenster streichen? 25.09.2007    

Grüß Gott,
ich wollte mal fragen, wer eigendlich rechtlich gesehen, vorhandene Holzfenster in einem MFH streichen darf.
Ich bin Miteigentümer einer kleinen Wohnanlage, wir haben einstimmig beschloßen, renovierungsbedürftige Fenster von einem selbständigen, angemeldeten Handwerker genau so streichen zu lassen, wie ich es an meinen Fenstern vor Jahren habe machen lassen. Im Vergleich zur gleichen Arbeit eines Malerhandwerksbetriebes sieht man an der Haltbarkeit gewaltige Unterschiede, der Preis ist ungefär gleich.
Der Hausverwalter und Miteigentümer lehnt jetzt die Auftragsvergabe ab, mit dem Hinweis das der Handwerker dazu nicht berechtigt ist, weil es kein Malerbetrieb ist. Ich muß dazu sagen, das wir ab nächsten Jahr eine profisionelle Hausverwaltung beauftragt haben.
Mit welchen Argumente oder Quellen kann ich den Hausverwalter dazu bewegen, unseren Beschluß umzusetzen. Laut Handwerkskammer ist nur ein Malermeister berechtigt, eine kontaktierte große Hausverwaltung meinte, ob das ein Witz ist, sie vergeben auch Aufträge an Nicht-Malermeister, Hauptsache die Arbeit ist in Ordnung. Offensichtlich wird in der Wirklichkeit Malerarbeiten auch von anderen Gewerken ausgeführt, aber wie sieht es rechtlich aus?
mfg
Wilhelm

Name:

  • Wilhelm
  1. soweit ich weiss 25.09.2007    

    gilt auch für Maler noch immer die Eintragungspflicht in die Handwerksrolle. Grundlage hierfür ist, dass der Betrieb über einen Malermeister verfügt. Eine einfache Gewerbeanmeldung eines Nicht-Meisters bzgl. Bauarbeiten wird i.d.R. nur für Hilfs- und Nebentätigkeiten ausgestellt, schließt aber Arbeiten des jeweiligen Hauptgewerbes aus. Es war mal in Diskussion, diese Eintragungspflicht zu lockern, insbesondere vor dem hintergrund, dass ausländische Unternehmen nach EU-Recht dieser Eintragungspflicht in die Handwerksrolle der jeweiligen Handwerkskammer nicht unterworfen werden können und deshalb gegenüber den deutschen Handwerkern (ohne Meisterbrief) besser gestellt wären. Wie das nun in der Praxis gehandhabt und unterschieden wird ist unterschiedlich, wie die verschiedenen Gerichtsurteile zeigen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Stimmt, Maler ist ein zulassungspflichtiges Gewerk mit Eintrag ... 26.09.2007    

    Stimmt, Maler ist ein zulassungspflichtiges Gewerk mit Eintrag in der Handwerksrolle, aber wie sieht es mit Außbesserungsarbeiten wie das Streichen von Fenstern aus? Die Firma ist in der Handwerkskammer gemeldet und hat eine Betriebsnummer, aber halt keinen Meisterbrief. Der Hinweis mit der EU ist nicht schlecht, warum sollen die besser gestellt werden, als hier lebende Handwerksfirmen. Ich denke im Ausland brauche ich keinen Maler-Meisterbrief um Fenster streichen zu können.

    Name:

    • Wilhelm

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©