Hallo,
hab ein kleines Problem.
Gestern Abend ist meine Gardinenstange runtergerissen, genauer gesagt, meine Vögel waren es
Und da ich Wände aus Sand habe ist da jetzt ein Loch und die Stange hält da nicht mehr.
habe sie jetzt erstmal mit Fäden an einem Heizungsrohr, was da direkt daneben bis zur Decke geht befestigt
Für den Notfall ...
Die Vögel habe ich heute mal drinnegelassen, weil es noch eine Weile dauert, bis ich die Stange wieder anbringen lassen kann und ich mir erstmal was ausdenken muss, damit die Vögel nicht mehr auf die Gardinenstange gehen, denn so, würden die Fäden dem Anflug der Piepser nicht standhalten und auch so, wenn die Stange schon dran wär, könnten sie sie wieder runterreißen, wield ie Wände hier so bröckelig sind ...
Mir fällt aber partout nichts ein, habt ihr Ideen?
Danke schon mal.
Hallo, habe ein kleines Problem. Gestern Abend ist ...
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk
Hallo, habe ein kleines Problem. Gestern Abend ist ...
-
Wand durchbohren ...
Gewindestangen durchstecken, (mit möglichst großen Unterlagscheiben) beidseitig verschrauben, innen die Gewindestange etwas herausstehen lassen und die Gardinenstange ggf anschweißen (falls aus schweißbarem Metall) ... vogelsicher! -
Wände aus Sand
-
viele Möglichkeiten
1. Grill an - Vogel drauf - Problem gelöst
2. Faden Rot-Weiß anpinseln und somit als Anflugzone kennzeichnen - Problem gelöst
3. Gardinenstange abschrauben und alternativen (freistehenden) Landeplatz schaffen (Baum im Topf o.ä.) - Problem gelöst
4. Hr. Furch's Lösungsansatz hat auch was gutesschönes Sommerlochthema
)
Sorry
-
Der Vorschlag
von H. Furch ist indiskutabel.
Ergibt klassische Wärmerücke.
Mein Vorschlag:
Das Gefieder der Vögel so weit stutzen, dass nur noch eine Flughöhe erreicht wird, die unterhalb der Gardinenstange liegt.
Dann können die gefiederten Freunde nur noch auf Tischen und Bänken landen. Die werden das aushalten ... -
Auch Ihr Vorschlag hat einen nicht unerheblichen ...
Schwachpunkt, Hr. Peters!
Erhöhtes Unfallrisiko durch tieffliegendes Geflügel!
Da Vögel im allgemeinen mit dem Schnabel voraus fliegen, Stelle ich mir, abhängig von der zu erwartenden Flughöhe, einen Zusammenprall ziemlich schmerzhaft vor.
Melde hiermit Bedenken an!
Grüße -
Flughöhe auf
ca. 1,20 m begrenzen.
In der Höhe haben die meisten Männer Natur-Airbags. Und Frauen sind ja eh schmerzunempfindlich. (Behaupten sie jedenfalls) -
u-Wert
ich habe es befürchtet ... das müsste natürlich gerechnet werden ... U-Wert von Sand?
Grüße -
Hallo, danke dem Poster der ersten und zweiten ...
Hallo,
danke dem Poster der ersten und zweiten Antwort.
@Nummer zwei
Fenstersturz ist hier keiner.
Mit der Decke habe ich es schon probeirt, aber da komm ich nur durch bis in 2 cm, dahinter scheint Stahl zu sein ... -. -
Naja und das ist sicher zu kurz für die 3 m lange und somit schwere Gardinenstange, dessen Schrauben ja auch an die 5 cm lang sind ...
@die anderen Poster
ist das euer Ernst? Ich soll meinen Vögeln die Flügel stutzen?
Dann bräuchte ich keine Vögel mehr halten! Schon mal was von Tierquälerei gehört?
das ist es sehr wohl ...
Ihr würdet das wohl zu machen wie? Könnt einem nur noch leid tun ... -
Landeplatz
Achja, noch kurz hinzugefügt. Mein Vögel haben genug Landemöglichkeiten und zwar einen riesigen Händespielplatz mit Ästen, Korkröhre etc, selbst gebaut! Der auch genutzt wird, aber eben auch die Gardinenstange ... Und das soll ja nicht so sein. Aber wie auch immer, hier geht es ja darum, wie ich die gardinenstange bei Sandwänden schön befestigen kann, dass sie hält.
Aber danke einigen so lieben Usern, a la Hähnchen braten etc. ... -
@Nummer zwei
-
Ok Luki : D Da ist aber ein Fenster, ...
Ok Luki : D
Da ist aber ein Fenster, sogar ein Doppelfenster mit Balkontür, deswegen auchd ie lange Gardinenstange.
Was genau ist denn ein Fenstersturz, das weiß ich eben nicht ... *schä, *
Naja wenn da was wär, könnt ich mir denken, dass es Das ist, aber da ist nix :? -
Das,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Abend". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … haben eine derartige WP seit 2006 im Einsatz; jedoch nicht ohne Probleme. …
- … Fehler / Problem: …
- … Dieses geschieht früh morgens zwischen 4 und 5 und dann wieder abends i.d.R. nach 20 h. …
- … Hier hatten wir 2011 Kontakt Aufgrund des exakt gleichen Problems wie heute zu. Man hat uns einen örtlichen Partner (Fa. Klaiss …
- … Ich habe eine Vermutung was das Problem ist. Der STB selber ist es nicht. Die Hilfe gestaltet sich …
- … Also ich brauche auf jedem Fall mehr Infos um genau das Problem zu lokalisieren. Aber nun zur meiner Vermutung. …
- … Problem scheint derzeit behoben …
- … Die Anlage läuft nun seit 8 Tagen ohne weitere Störungen. Das Problem schien tatsächlich der Durchlauf zu den Heizkörpern im DG gewesen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen gegen Dauerbrandofen tauschen?!
- … größtmöglichen Anteil Wärme mit diesem Pelletofen zu erzeugen. Da ich erst abends spät von der Arbeit komme, lohnt es natürlich nicht, den Dauerbrandofen …
- … mit seinem üblichen 80 mm-Abgasröhrchen in den seltensten Fällen ohne dauerhafte Probleme nicht an jeden x-beliebigen Schornstein anschließen können? Pellets werden mit ganz …
- … für die inzwischen an jeder Baumarktecke erhältlichen Dinger vielleicht zutreffen. Dieses Problem der Auswahl zwischen Spreu und Weizen haben Sie aber auch bei …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ständiger Flüssigkeitsverlust bei Solaranlage zur Wasserbereitung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Problematisch bei einer Fernbeurteilung ist hier der Leistungsumfang der reinen Anlage ... die werden gerne ohne die Zuleitung (zwei Rohre plus Kabel für den Fühler, gedämmt, teuer) und ohne Montageprofile etc. angeboten (um den Preis günstiger erscheinen zu lassen). In dem Fall wären diese Materialen bei den Montagekosten dabei. …
- … Problem bei Heizungsunterstützung ist …
- … ja auch gar nicht meine Frage ... wir haben nicht das Problem, ob wir eine Solaranlage haben wollen - wir möchten sie nur …
- … guten Abend …
- … aufs Dach bzw. in den Keller gesetzt/montieren lassen, die so problematisch sein muss? …
- … Diese Leute haben nämlich ein Problem mit mir: …
- … die Technik arbeitet seit den 80er Jahren in Form von Solarrinnenkraftwerken problemlos. …
- … Besser wäre es in der Sahara. Transport des Stromes wär kein Problem ... Platzbedarf ist verglichen mit der Größe der Sahara erstaunlich gering, …
- … Leistung komplett überdachen mit Kollektoren ... und hätte immer noch das Problem mit der jahreszeitlich bedingten unterschiedlichen Sonneneinstrahlung ... …
- … Das Problem für die Portale sind sicher nicht diejenigen, die sich Informationen holen, …
- … allein über Sonnenenergie mit seinen Dachflächen erzeugen könnte. Wo ist das Problem? Natürlich KÖNNTE man den gesamten Energiebedarf der Weltbevölkerung mit einem 70 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage liefert kein Warmwasser
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
- … Versuch den Latentwärmespeicher zu füllen erreicht, bei voller Sonne, die Temperaturanzeige abends knapp 60 Grad, ohne, dass Wärme für einen anderen Zweck abgezweigt …
- … scheinen normale Flachkollektoren ohne die Trockenpatrone auszukommen (Weiß jemand, wie das Problem gelöst wurde?) und demnach wäre ein wichtiges Argument für Vakuum …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung der Erdwärmeanlage nervt
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Abend" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Abend" oder verwandten Themen zu finden.