Hallo
Kenn mir jemand sagen, wie man einen alten Farbbelag (ca. 4 Schichten) von einer Fassade runterkriegt? Es handelt sich um ein historisches Gebäude mit Sandsteingewändern. Alter Belag ist nicht mehr tragfähig. Wir machten einige Versuche mit Abbeizer, doch dies war nicht sehr effektiv, da der Aufwand (Zeit) zu hoch ist. Zudem ist das Resultat nicht optimal.
Welche Möglichkeiten gibt es noch? Sandstrahlen? Hochdruck?
ca. 300 m²
Danke!
Alter Belag Fassade (historisches Gebäude) entfernen
BAU-Forum: Probleme im Mittelstand und Handwerk
Alter Belag Fassade (historisches Gebäude) entfernen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Alter, Belag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … zum Einsatz kommen. Die Dämm-/Isolierstoffe müssen struktur-, fäulnis-, ungezieferfest und alterungsbeständig sein. Die Überprüfung wird dringend empfohlen, da Schäden i.d.R. erst …
- … dürfen nur bei oberflächenfertigen Estrichen vom Estrichleger entfernt werden. Kommt ein Belag zur Ausführung muß diese Leistung vom Beleger übernommen werden, um eine …
- … Zementestrich und Parkettbelag ! …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Welche Kosten sind mit der Entfernung alter Fliesen verbunden? …
- … Die Kosten für die Entfernung alter Fliesen hängen von …
- … dem Fliesenlegen müssen die Untergründe vorbereitet werden. Dies kann das Entfernen alter Fliesen, das Ausbessern von Rissen und Unebenheiten sowie das Anbringen von …
- … Fliesenarbeiten können staubig sein, insbesondere beim Entfernen alter Fliesen. Lärmbelästigung ist in der Regel minimal und hängt von den …
- … Mosaikarbeiten bieten mehr gestalterische Freiheit und die Möglichkeit, individuelle Designs zu erstellen. Sie sind …
- … den Prozess der Installation von natürlichen Steinplatten oder Fliesen als Bodenbelag, Wandverkleidung oder andere Oberflächen in Wohn- oder Gewerbegebäuden. …
- … Was sind die Vorteile der Verwendung von Naturstein als Bodenbelag? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Röhrenkollektor reinigen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Pelletskaminofen SHT, Rika, Calimax, Wodtke
- … Gasheizung (Ölheizung, Gasheizung) empfehlen. Die Scheibe hat jetzt lediglich einen hellen Belag. …
- … automatisch ein. Am Rest des Tages wird das Raumthermostat als Schalter benutzt. Wir haben zentral ein Speicherthermometer aufgestellt. Dann sieht man insbesondere …
- … wird beschrieben wie es geht. Das Selbstdämmen wäre übrigens eine preiswerte Alternative zu den üblichen Angeboten. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wo Pelletlager, wenn Dachgeschossstatik nicht reicht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wartungsarme Pellet-Kaminöfen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- … Ohne einen Architekten mit Erfahrung im sanieren alter Gebäude wird es nicht gehen. …
- … vermag - die Mädchen . Regionbedingt wird daran nicht unbedingt ein Alter ge- und bemessen, was der so angesprochene erreicht haben muss oder …
- … gesagt, man kann ja auch bündeln; abgehangene Decke, Decke, Estrich Bodenbelag etc.) ], dann sind es ja gar nicht so viele, die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Verwahrungshöhen bei Balkonen
- … Verwahrungshöhe brauche. Der Balkon bekommt an sich keine Abdichtung, da kein Belag vorgesehen ist. Man steht quasi auf dem blanken Beton. Gilt die …
- … die wasserführende Schicht. Alternativ eine Rinne vor die Tür bauen. Google mal Flachdachrichtlinie. …
- … Höhe der Regelaufkantung bezieht sich auf Oberfläche Belag und zwar selbst bei aufgeständerten Belägen. Grund dafür ist die auch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … ersichtlich. Nach Fertigstellung der Arbeiten sollten nun abschließende Maler- und Bodenbelagsarbeiten (Malerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten) durchgeführt werden. Vorbereitend wurden nun im …
- … EG zum Teil Möbel von den Wänden abgerückt und alter Teppichbelag entfernt. Dabei wurde festgestellt, dass zum Teil der Dielenboden im EG …
- … (Dielung auf Lagerhölzern, Sandschüttung, Trocknung und Neuaufbau). Da auf Grund des Alters des Gebäudes davon auszugehen ist, dass auch eine unzureichende Abdichtung des …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Alter, Belag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Alter, Belag" oder verwandten Themen zu finden.