ich habe eine Frage bezüglich der Verantwortlichkeiten bei abrutschender Erde zwischen Nachbargrundstücken. Der Garten von Nachbar A liegt etwa 0,5 Meter höher als der von Nachbar B. Die Erde von Nachbar A ist nicht ausreichend befestigt, sondern nur mit einem Maschendrahtzaun gesichert, und rutscht immer wieder zu Nachbar B ab. Auf dieser abgerutschten Erdschicht wachsen dann Gras, Unkraut und sogar Sträucher.
Wer ist rechtlich verpflichtet, diese abgerutschte Erde aufzufangen und samt Bewuchs zu beseitigen? Liegt die Verantwortung beim höher gelegenen Nachbarn A oder beim betroffenen Nachbarn B?
Ich freue mich über jeden hilfreichen Hinweis und danke im Voraus für Ihre Unterstützung!