Wühlmaus oder Maulwurf?
BAU-Forum: Rund um den Garten
Wühlmaus oder Maulwurf?
Hallo Zusammen,
dieses Jahr ist mein Garten besonders stark von Erdhügeln durchzogen. Ich dachte, dass sich das Problem Richtung Winter von alleine erledigt, aber bisher ist es nur schlimmer geworden.
Kann mir jemand sagen, wie ich herausfinden kann, ob es sich um Wühlmäuse oder Maulwürfe handelt. Ich habe bereits eine sogenannte Verwühlprobe durchgeführt wie z.B. hier beschrieben: https://www.erasio.de/wuehlmaeuse/wuehlmaus-oder-maulwurf/
Nach dem freilegen der Gänge waren sie allerdings nicht wieder "verwühlt", was ja auf einen Maulwurf hindeutet. Das Bild der Gänge spricht allerdings eher für einen Maulwurf. Kann es auch sein, dass sich beide Tiere gleichzeitig in einen Garten einnisten?
Vielen Dank und beste Grüße
-
Eine bautechnische Frage zu einer tierischen WEG
-
keine WEG
Wühlmäuse und Maulwurf mögen sich nicht und wohnen auch nicht zusammen, auch nicht mit Feldhamster. Viele Hügel deuten auf Maulwurf hin. Wegen dem Schutz von dem Getier kann auch kein Rat zum Vernichtungskrieg gegeben werden. Geben sie dem Getier eine Umzugshilfe, zum Beispiel bei Überflutung und Karbid, das mögen die nicht.
-
Zum Hinweis Umzugshilfe...
...
Der Maulwurf ist eine nach dem Bundesnaturschutzgesetz geschützte Art
Solche Umzugstipps sind wenig hilfreich und da fehlt mir auch das Verständnis für.
-
nie gehört
Ich habe noch nie gehört dass sich ein Hobbygärtner freut wenn er einen Maulwurf in seinen Garten hat und feiert, endlich eine geschützte Art zu hüten. Mal ehrlich, der Stoßhügel eines Maulwurfs ist eine Kriegserklärung an den Gärtner die dieser auch annimmt. Ich nenne das Territorialverteidigung.
-
Maulwurf vergrämen mit Lebensbaum- und Holunderzweigen
-
teuer
Die Bußgelder, die fällig werden, wenn geschützte Arten geschädigt / getötet werden, übersteigen schnell Größenordnungen, die eine professionelle und umfassende Wiederherstellung durch gute Fachfirmen des Gartens kostet.
Und die Chancen, das ein Nachbar dabei ist, der ein Herz für Tiere hat, sollten auch nicht zu gering geschätzt werden.