Verfugen von Betonpflaster und Ziegelsteinplaster
BAU-Forum: Rund um den Garten
Verfugen von Betonpflaster und Ziegelsteinplaster
Hallo zusammen,
ich möchte mein uraltes Ziegelsteinpflaster und das angrenzende Betonpflaster reinigen und dann wieder neu verfugen. Beim Ziegelsteinpflaster sind die Fugen ca. 18 mm breit aber meist nur ca. 2-5 mm hoch. Die Ziegeln liegen in Zement und auch 1/3 der Fugen sind zementiert. Es wurde vor einigen Jahren schon mal mit Pflasterfugenmörtel VDW 840 plus verfugt, aber die Fugen brechen und platzen und sanden bei Regen immer mehr aus. Wenn es dann trocken ist kann kehre ich einen halben Eimer voll Sand raus. Ich bin mit diesem Pflasterfugenmörtel sehr unzufrieden. Falls die Fugen beim Ziegelsteinpflaster mit 2-5 mm nicht hoch genug sind welche Methode sollte ich anwenden um sie tiefer zu bekommen. Etwa Hammer und Meißel oder gibt es einfachere Methoden. Sollte das Pflaster imprägniert oder versiegelt werden?
Welche Produkte und welche Vorgehensweise würden Sie mir zum Verfugen des Ziegelsteinpflasters empfehlen?
Beim Betonpflaster sind die Fugen ca. 7 mm breit und mehr als 25 mm hoch. Die Fugen wurden vor Jahren mit Quarzsand aufgefüllt und mit Romex Fugenfestiger verfestigt. Sollte das Betonpflaster imprägniert oder versiegelt werden?
Welche Produkte und welche Vorgehensweise würden Sie mir zum Verfugen des Betonpflasters empfehlen?