Zaun - Aufbau und Abstand
BAU-Forum: Rund um den Garten
Zaun - Aufbau und Abstand
Hallo, ich komme aus Sachsen-Anhalt und habe zwei Fragen: Wir haben einen Doppelstabmattenzaun mit Abdeckleiste mit 1,60 m Höhe aufgestellt. Zu einer Nachbarseite konnten wir die Leisten nicht in Richtung Nachbarn montieren, da sein Grundstück ca. 50 cm höher liegt und dort Rasenkantensteine! (auf Grenze) in Beton (auf unserem Grundstück) bereits standen.
1. Gibt es eine Verordnung, dass die Leiste zu uns "schauen" muss?
2. Gibt es eine Regelung, dass ich nun dafür sorgen muss, dass ich die entstandene Lücke zwischen Rasenkante und Zaun (ca. 8-9 cm) schließen muss?
Danke
-
Pfosten auf eigenem Grundstück
Pfosten werden auf eigenem Grundstück gesetzt. Wenn die Rasenkantensteine auf die Grenze gesetzt sind, beginnen die Doppelstabmatten erst in 50 cm Höhe, der Zaun ist also 1,1 Meter hoch auf der Nachbarseite, unten sind die ersten 50 cm die Rasenkantensteine. Die Montage der Abdeckleisten ist also auch kein Problem und es gibt auch keine zu überbrückende Lücke.
-
Danke, für die schnelle Antwort, aber ...
Danke, für die schnelle Antwort, aber nicht die Höhe ist das Problem, sondern die Lücke. Siehe die beiden Fragen oben.
-
Zaun - Abstand
Ich will keine Aussage treffen, ob ein Igel zwischen den Grundstück wechseln darf. Aber wenn man unten am Zaun keinen Platz lässt, kann er nicht auf das und von dem Grundstück wechseln. Bei dem Lattenzaun, wie er früher üblich war, konnte er das.
-
Ich glaube, der Igel hat hier ...
Ich glaube, der Igel hat hier nicht so sein Gebiet.
-
Zaun auf andere Seite des Pfostens
Setze doch den Zaun auf die andere Seite des Pfostens, dann ist es so wie von mir unter 1) beschrieben und es gibt keine Lücke. Schlecht ist es halt wenn der Pfosten schon steht weil das die Seite des Zauns festlegt.
-
Der Zaun kann nicht umgedreht werden, ...
Der Zaun kann nicht umgedreht werden, da der Abstand zwischen Pfosten und Rasenkante nicht verfügbar ist, bzw. vielleicht nur mal 1 cm ist. Der Pfosten steht direkt an dem Rasenkantenstein. Zudem stört der Beton der Rasenkantensteine unten, sodass ich den Zaun nicht bis runter setzen kann. Das geht echt nicht. Dann müsste ich den Beton weg nehmen und dann fällt der Rasenkantenstein bestimmt um.
-
Rasenkante = Grenze, Lücken = Ihr ...
-
Es stimmt, die Lücke ist auf ...
Es stimmt, die Lücke ist auf meinem Grundstück und deshalb meine Sache. Aber man will ja eine Lösung finden, ggf. die Lücke irgendwie sichern - Kinderbeine -. Streit ist nicht unser das Ziel.
-
durchschneiden
-
Danke