Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Rund um den Garten
  • Zaun  -  Aufbau und Abstand

Zaun  -  Aufbau und Abstand
BAU-Forum: Rund um den Garten

Zaun  -  Aufbau und Abstand 06.04.2020    

Hallo, ich komme aus Sachsen-Anhalt und habe zwei Fragen: Wir haben einen Doppelstabmattenzaun mit Abdeckleiste mit 1,60 m Höhe aufgestellt. Zu einer Nachbarseite konnten wir die Leisten nicht in Richtung Nachbarn montieren, da sein Grundstück ca. 50 cm höher liegt und dort Rasenkantensteine! (auf Grenze) in Beton (auf unserem Grundstück) bereits standen.

1. Gibt es eine Verordnung, dass die Leiste zu uns "schauen" muss?

2. Gibt es eine Regelung, dass ich nun dafür sorgen muss, dass ich die entstandene Lücke zwischen Rasenkante und Zaun (ca. 8-9 cm) schließen muss?

Danke

Name:

  • Hilfesuchender
  1. Pfosten auf eigenem Grundstück 06.04.2020    

    Pfosten werden auf eigenem Grundstück gesetzt. Wenn die Rasenkantensteine auf die Grenze gesetzt sind, beginnen die Doppelstabmatten erst in 50 cm Höhe, der Zaun ist also 1,1 Meter hoch auf der Nachbarseite, unten sind die ersten 50 cm die Rasenkantensteine. Die Montage der Abdeckleisten ist also auch kein Problem und es gibt auch keine zu überbrückende Lücke.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Danke, für die schnelle Antwort, aber ... 06.04.2020    

    Danke, für die schnelle Antwort, aber nicht die Höhe ist das Problem, sondern die Lücke. Siehe die beiden Fragen oben.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Danke, für die schnelle Antwort, aber ..." auf die Frage "Zaun  -  Aufbau und Abstand" im BAU-Forum "Rund um den Garten"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  3. Zaun  -  Abstand 07.04.2020    

    Ich will keine Aussage treffen, ob ein Igel zwischen den Grundstück wechseln darf. Aber wenn man unten am Zaun keinen Platz lässt, kann er nicht auf das und von dem Grundstück wechseln. Bei dem Lattenzaun, wie er früher üblich war, konnte er das.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  4. Ich glaube, der Igel hat hier ... 07.04.2020    

    Ich glaube, der Igel hat hier nicht so sein Gebiet.

  5. Zaun auf andere Seite des Pfostens 07.04.2020    

    Setze doch den Zaun auf die andere Seite des Pfostens, dann ist es so wie von mir unter 1) beschrieben und es gibt keine Lücke. Schlecht ist es halt wenn der Pfosten schon steht weil das die Seite des Zauns festlegt.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  6. Der Zaun kann nicht umgedreht werden, ... 07.04.2020    

    Der Zaun kann nicht umgedreht werden, da der Abstand zwischen Pfosten und Rasenkante nicht verfügbar ist, bzw. vielleicht nur mal 1 cm ist. Der Pfosten steht direkt an dem Rasenkantenstein. Zudem stört der Beton der Rasenkantensteine unten, sodass ich den Zaun nicht bis runter setzen kann. Das geht echt nicht. Dann müsste ich den Beton weg nehmen und dann fällt der Rasenkantenstein bestimmt um.

  7. Rasenkante = Grenze, Lücken = Ihr ... 07.04.2020    

    Foto von

    Rasenkante = Grenze, Lücken = Ihr Grundstück Wo ist das Problem? Ist doch ihre Sache. Ob das ein von Anfang an gestörtes Verhältnis zum Nachbarn Wert ist, sei mal dahingestellt ...

    Name:

    • wiki
  8. Es stimmt, die Lücke ist auf ... 07.04.2020    

    Es stimmt, die Lücke ist auf meinem Grundstück und deshalb meine Sache. Aber man will ja eine Lösung finden, ggf. die Lücke irgendwie sichern  -  Kinderbeine -. Streit ist nicht unser das Ziel.

  9. durchschneiden 08.04.2020    

    Foto von

    die 50 cm unten innen und die 110 cm oben außen. und dann unten die "eingezäunte Betonstütze" begrünen.

    Name:

    • wiki
  10. Danke 08.04.2020    

     


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©