Stützmauer aus Rasterflorsteinen
BAU-Forum: Rund um den Garten
Stützmauer aus Rasterflorsteinen
Stützmauer aus Rasterflorsteinen
-
Antwort: Pflanzsteine als Böschungsschutz
Antwort: Pflanzsteine als Böschungsschutz -
Dauerhaft nur mit Fundament!
Hallo zusammen, wir haben gebaut. Haus ist soweit fertig. Jetzt geht"s an die Außenanlagen. Wir wollen etwas auffüllen damit das Grundstück gerade wird. Wir wollen die Mauer aus Rasterflorsteinen bauen. Wie sollte die aufgebaut sein und wie tief sein. Wir wollen ca. 80 bis 100 cm abfangen. Muss die versetzt gebaut werden oder geht es auch senkrecht? Vielen Dank für Eure/Ihre Hilfe. Zunächst einmal gehe ich anhand ihrer Angaben davon aus das sie Pflanzsteine meinen und das sie circa 3 Reihen übereinander brauchen um die Höhe zu überbrücken. Das sollte dann versetzt geschehen und nicht senkrecht. Es gibt fertige Anleitungen im Netz zu den Steinen. Ich persönlich mag Pflanzsteine nicht und bevorzuge natürliche Materialien, aber jeder so wie er mag. Siehe Link. Die Rasterflorsteine gibt es in unterschiedlichen Abmessungen. 20 cm oder 25 cm hoch, dementsprechend benötigen Sie 4 oder 5 Steinreihen übereinander, je nach Wahl der Steine (große oder kleine). Wenn Sie die auf einem Betonfundament versetzen und ein paar Anschlusseisen in das Fundament einbinden und die Rasterflorsteine ausbetonieren, haben Sie Ruhe.
80 cm tief, je nach Bodenbeschaffenheit, sollte dass Fundament allerdings schon sein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rasterflorsteinen, Stützmauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 12226: Stützmauer aus Rasterflorsteinen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - L-Steine 30 cm weiter nach vorne setzen als in dem Plan der Baugenehmigung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stützmauer Wir haben im Garten eine Stützmauer ...
- … Stützmauer Wir haben im Garten eine Stützmauer ... …
- … Stützmauer Wir haben im Garten eine Stützmauer Stützmauer …
- … im Garten eine Stützmauer aus Beton mit 2.60 Höhe und 17 m Länge errichtet um in einem Garten in Hanglage 2 eben nutzbare Flächen zu errichten. Leider waren wir sehr naiv und haben die Höhe etwas unterschätzt. …
- … Nun würden wir gerne statt 1 m Gelände zur Absturzsicherung zusätzlich auf der Mauer anzubringen die Stützmauer nicht ganz auffüllen und einen Teil der Mauer selbst als …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Carport passt nicht - wer haftet?
- … sodass wir zwischen dem angrenzenden Fußgängerweg und dem geplanten Carport eine Stützmauer errichten müssen. Im Planungsgespräch hieß es dann, dass wir unter Einhaltung …
- … bereits errichtet, wir haben jetzt ein Gartenbauunternehmen wegen dem Bau der Stützmauer angefragt. Die besagte Stützmauer hat ja auch selbst eine gewisse Breite, …
- … Fußgängerweg abrutscht. Kombiniert mit der Problematik, dass wir zwischen Fußgängerweg und Stützmauer einen Grünstreifen anlegen müssen, rücken wir also entsprechend weit in das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deutliche Kostenüberschreitungen bei Vorgartenumbau mit Bauleiter
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stützmauer - Nachträgliche Baugenehmigung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Grenze Baugenehmigungsfrei? Gelände Aufgeschüttet.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt kümmert sich um nichts
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nichtgeplante Stützmauer verursacht Mehrkosten. Wer übernimmt die Kosten?
- … Nichtgeplante Stützmauer verursacht Mehrkosten. Wer übernimmt die Kosten? …
- … Bei Errichtung der Bodenplatte stellte man kurzfristig fest , dass das Grundstück bei dieser Hanglage eigentlich für ein Haus ohne Keller nicht geeignet ist . Der Architekt hatte keine Maße in die Zeichnung eingetragen also wurde eine 80 cm hohe Stützmauer errichtet, welche wiederum Mehrkosten verursacht ca. 2000 angeblich. Wer kommt …
- … für die Kosten für die Stützmauer auf. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verantwortung für nicht fachgerechte Isolierung der Nachbargarage und rechtliche Folgen: Expertenrat gesucht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rasterflorsteinen, Stützmauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rasterflorsteinen, Stützmauer" oder verwandten Themen zu finden.