BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Rund um den Garten

  • 12225: Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen

Rund um den Garten

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Rund um den Garten" - weitere Infos »

Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen 26.10.2017    

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei bei uns im Garten einen ungenutzten Bereich in eine zweite Terrasse mit einem Gartenhaus zu verwandeln.

Ich habe momentan folgendes Problem zu lösen:

Das Gartenhaus (etwa 3x4m) soll auf einem Teil der Terrasse draufkommen. Das Problem an welches ich nicht gedacht habe ist, dass durch das Gefälle auf der Längsseite des Hauses ein etwa 5cm Höhenunterschied da ist. Auf dem Foto evtl. zu erkennen. Zollstock und Metallrohr sollen die vordere Hausunterkonstruktion darstellen.

Die Frage ist, wie bekomme ich es am besten hin, dass das Haus gerade steht?

1. Ich habe überlegt, die Platten in dem Bereich wo das Haus hinkommt hoch zu nehmen, Splitt aufzufüllen und den Bereich (fast) gerade, also (fast) ohne Gefälle abzuziehen und dann Platten wieder drauf. So dass in dem Bereich am Ende die Platten (5cm dicke Betonplatten) auf der linken Seite 4 cm höher sind. Den letzten cm würde ich dann beim Aufbau mit Gummipads ausgleichen. Bin mir da aber nicht sicher, da ich links unter den Platten dann etwa 9 cm Splitt hätte. Könnte das ein Problem werden?

2. Wäre es evtl. auch eine Möglichkeit den Rahmen also die Unterkonstruktion des Hauses mit einem Keil über die gesamte Breite zu unterfüttern, so dass der Rahmen dann gerade ist, Wenn er auf den Platten mit Gefälle steht?

3. Ist das alles nur gepfusche und ich sollte es lieber anders lösen? Nur wie?

Danke im Voraus! VG Daniel :)

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen" im Forum "Rund um den Garten"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen" im Forum "Rund um den Garten"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Daniel
  1. ich würde.. 27.10.2017    

    die Holz-Bodenkonstruktion mit entspr. Holz/Plastikkeilen auf Höhe bringen, wobei 1 cm "Feinmechanik" ist und man es so millimetergenau nun auch nicht machen braucht. bei der Schräge der Platten läuft zumindest Das Regenwasser gut ab...

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Plattenlager 27.10.2017    

    Ich fände Plattenlager (gibts in verschiedenen Dicken) ganz gut, damit wäre die Holzkonstruktion auch gleich gegen Feuchtigkeit von unten geschützt. Oder wenigsten Dachpappe unter die Ausgleichsbrettchen legen.

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Hmmm... Plattenlager habe ich noch ... 27.10.2017    

    ... Hmmm... Plattenlager habe ich noch gar nicht auf dem Schirm gehabt. Also noch hab ich die Wahl. Ich investiere lieber Zeit und Arbeit oder eben Geld, dafür soll das aber gleich richtig sein. Was ist denn die bessere Variante?

    1. Platten hoch heben 2. Holzkeil 3. Plattenlager

  4. Hab mich für die Terrassenlager entschieden. ... 28.10.2017    

    ... Kann ich mir am besten vorstellen. Danke für euch allen für die Hilfe!

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©