Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen
BAU-Forum: Rund um den Garten

Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei bei uns im Garten einen ungenutzten Bereich in eine zweite Terrasse mit einem Gartenhaus zu verwandeln.

Ich habe momentan folgendes Problem zu lösen:

Das Gartenhaus (etwa 3x4 m) soll auf einem Teil der Terrasse draufkommen. Das Problem an welches ich nicht gedacht habe ist, dass durch das Gefälle auf der Längsseite des Hauses ein etwa 5 cm Höhenunterschied da ist. Auf dem Foto evtl. zu erkennen. Zollstock und Metallrohr sollen die vordere Hausunterkonstruktion darstellen.

Die Frage ist, wie bekomme ich es am besten hin, dass das Haus gerade steht?

1. Ich habe überlegt, die Platten in dem Bereich wo das Haus hinkommt hoch zu nehmen, Splitt aufzufüllen und den Bereich (fast) gerade, also (fast) ohne Gefälle abzuziehen und dann Platten wieder drauf. So dass in dem Bereich am Ende die Platten (5 cm dicke Betonplatten) auf der linken Seite 4 cm höher sind. Den letzten cm würde ich dann beim Aufbau mit Gummipads ausgleichen. Bin mir da aber nicht sicher, da ich links unter den Platten dann etwa 9 cm Splitt hätte. Könnte das ein Problem werden?

2. Wäre es evtl. auch eine Möglichkeit den Rahmen also die Unterkonstruktion des Hauses mit einem Keil über die gesamte Breite zu unterfüttern, sodass der Rahmen dann gerade ist, Wenn er auf den Platten mit Gefälle steht?

3. Ist das alles nur gepfusche und ich sollte es lieber anders lösen? Nur wie?

Danke im Voraus! VG Daniel :)

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen" im BAU-Forum "Rund um den Garten"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen" im BAU-Forum "Rund um den Garten"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Daniel
  1. ich würde..

    die Holz-Bodenkonstruktion mit entspr. Holz/Plastikkeilen auf Höhe bringen, wobei 1 cm "Feinmechanik" ist und man es so millimetergenau nun auch nicht machen braucht. bei der Schräge der Platten läuft zumindest Das Regenwasser gut ab ...
  2. Plattenlager

    Ich fände Plattenlager (gibt es in verschiedenen Dicken) ganz gut, damit wäre die Holzkonstruktion auch gleich gegen Feuchtigkeit von unten geschützt. Oder wenigsten Dachpappe unter die Ausgleichsbrettchen legen.
  3. Hmmm ... Plattenlager habe ich noch ...

    Hmmm ... Plattenlager habe ich noch Hmmm ... Plattenlager habe ich noch gar nicht auf dem Schirm gehabt. Also noch habe ich die Wahl. Ich investiere lieber Zeit und Arbeit oder eben Geld, dafür soll das aber gleich richtig sein. Was ist denn die bessere Variante?

    1. Platten hoch heben

    2. Holzkeil

    3. Plattenlager

  4. Habe mich für die Terrassenlager entschieden ...

    Habe mich für die Terrassenlager entschieden Kann ich mir am besten vorstellen. Danke für euch allen für die Hilfe!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gefälle, Gartenhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Betonmauerstein für Gartenhaus
  2. BAU-Forum - Dach - Pultdach hinten mit einer Schrägen Wand
  3. BAU-Forum - Dach - Selbstklebende Dachabdichtung für ein Carport
  4. BAU-Forum - Dach - Abflussrohr von Dachrinne am Gartenhaus  -  minimales Gefälle?
  5. BAU-Forum - Dach - Flachdachsanierung  -  Umkehrdach
  6. BAU-Forum - Dach - Carportdach Bitumenbahnen sind undicht
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Holz- oder Metallvordach?
  8. BAU-Forum - Rund um den Garten - 12225: Gartenhaus auf Terrasse, Gefälle ausgleichen
  9. BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartenhaus auf Pflasterfläche, aber hat Gefälle, ausgleichen?
  10. BAU-Forum - Rund um den Garten - Unterbau Quazitplatten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gefälle, Gartenhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gefälle, Gartenhaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN