Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Rund um den Garten
  • Statik einer Gartenmauer

Statik einer Gartenmauer
BAU-Forum: Rund um den Garten

Statik einer Gartenmauer 03.09.2017    

Die geplante Gartenmauer ist eine Sichtschutzwand zwischen Terrasse und öffentlichem Fußweg. Sie soll 8 m lang und ca. 1,60 m bis 1,80 m hoch werden. Die Mauer ist freistehend. Die Wandstärke ist Fundamentbedingt 10 cm. Das Material ist Kalksandsstein. Die Mauer wird gemörtelt, also nicht geklebt. Ist diese Höhe bei dieser Stärke überhaupt zulässig bezüglich der Statik? Und gibt es hierzu Vorschriften zu beachten? Unser Bauamt gibt grünes Licht.

Name:

  • Rudi
  1. bei diesen Voraussetzungen 03.09.2017    

    ist eine Konstruktion wie beschrieben nicht durchführbar. Fundamente sehr wahrscheinlich zu schwach/zu klein, 10 cm Kalksandstein gibt es nicht, eher 11.5 cm auch das wäre ohne Zwischenpfeiler nicht machbar, dafür reichen aber die Fundamente nicht aus.

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. nur eine Möglichkeit 04.09.2017    

    Das Ganze hält statisch nur, wenn Sie Beton-Fertigteile (Platten) einen Meter ins Erdreich einlassen und von beiden Seiten verdichten und in der genannten Höhe aufragen lassen. Das ist natürlich nichts für Heimwerker, sondern man braucht Bagger, Kran und Stampfer. Denken Sie an die Haftung wenn das Mauerwerk umfällt (oder umgeworfen wird)

    Name:

    • Klaus Kirschner
  3. Gefällt nicht jedem, 04.09.2017    

    aber ggf geht sowas:

    • WWW

    Oder einen Holzzaun, ggf. auch Kunststoff aufstellen. Ist denn das Fundament schon da?

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©