Hallo,
wir haben ein Grundstück das durch die Innenbereichsgrenze geteilt wird. Nun haben wir für einen Bauantrag gestellt.
Das Bauamt hat uns mitgeteilt, dass für den Bereich der nicht im Innenbereich liegt für alle Vorhaben Genehmigungen eingehlt werden müssen. Explizieht wurden Zäune, Teiche, Pool und Gartenhäuschen aufgeführt.
Nun meine Frage: Muss tatsächlich für alles eine Genehmigung eingeholt werden und kann uns das Bauamt das Anlegen von Zaünen, Teichen usw. verwehren?
Das Grundstück befindet sich in Brandenburg.
Vielen Dank
Sven
Genehmigungspflicht für Zaun im Außenbereich
BAU-Forum: Rund um den Garten
Genehmigungspflicht für Zaun im Außenbereich
-
ja und je nachdem
Das erste ja, das zweite je nachdem, was Sie wollen. Im Zweifelsfall Pool und Gartenhaus in den Innenbereich, Teich am ehesten noch außen.
So ein Grundstück zu besitzen ist ein Privileg!
Gegen den Außenbereich braucht es oft gar keinen Zaun. Meistes hat der Hausbesitzer einen Zaunbaureflex (der Zaun zeigt, wo das eigene Königreich aufhört). Wenn eine Viehweide angrenzt, muss der Viehhalter den Zaun stellen und wird dies auch tun.
Eine Variante wäre eine Feldhecke aus einheimischen Gehölzen. Die abzulehnen wird dem Amt schwer fallen und sie erfüllt den Zweck auf eine weniger auffällige Weise.
Oder mal planen und eine Voranfrage machen, kostet nichts und in der Antwort wird meistens begründet, warum es nicht zulässig ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zaun, Außenbereich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kleine Pyramide und mini-Obstkeller mauern - Bauplan gut?
- … Keller) dieser Größenordnung brauchen eine Baubewilligung. Ob das überhaupt bewilligungsfähig ist (Außenbereich?) kann man mit einer Bauvoranfrage herausfinden. …
- … Spatel und Schaufel abgegraben (und allgemein den Obstwald bewirtschaftet, 80 m Zaun, Tor und Hütte ohne Fertigteile gebaut etc.) und das im Rentenalter …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzpfähle (außen) Haltbar Machen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche RAL Farbe entspricht DB703?
- … Kombination sieht echt gut aus, so wollen wir auch unseren Metall-Zaun gestalten. Der Schlosser braucht allerdings aus irgendwelchen Gründen eine RAL-Nummer, weil …
- … es sein. Nur damit keine Missverständnisse auftreten können. Übrigens soll der Zaun verzinkt und dann pulverbeschichtet werden. …
- … sogar eine Ching-Farbe (was auch immer das ist), die für den Außenbereich weniger geeignet ist, es soll auch gar nicht so luxoriös sein, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - flüssige Horizontalsperre
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sichtschutz / Hecke o.ä. zum Nachbarn (Bayern)
- … Maschendrahtzaun eingezäunt und die älteren …
- … Ja, gucken Sie mal nach 'Zaun' …
- … Aber wie hoch und in welchem Abstand ich einen Zaun …
- … Dazwischen erstmal vielen Dank fürs Durchforsten . Ich sehe schon den Zaun vor lauter Sichtschutz nicht mehr - äh den Wald vor lauter …
- … wie man's sieht. Ein Zaunfeld 2 m hoch x 4 m ist das. …
- … Zaun gilt BayLBO Art. 63, Abs. 6. a): …
- … außer im Außenbereich, im Kreuzungs- oder Einmündungsbereich (Kreuzungsbereich, Einmündungsbereich) öffentlicher Verkehrsflächen mit einer Höhe bis zu 1 m, im übrigen mit einer Höhe bis zu 1,80 m, ... …
- … Pfosten an der Grundstücksgrenze einbuddeln, Zaunelemente dazwischen. Das Ganze darf nicht höher als 1,80 m …
- … Wie Ihr Zaun allerdings aussehen soll, legen Sie selbst fest. Er muss nicht so aussehen, wie im obigen Beispiel. ;-) …
- … denn die Länge ist NICHT begrenzt! Und eine Einfriedung kann ein Zaun sein (ob sichtdurchlässig oder nicht), Mauer, etc. Die Begrenzung auf …
- … Zwei gut einbetonierte Stangen in 2 m Abstand vom Zaun einbetonieren, eine Wäscheleine ziehen und dann Tuch Dranhängen. Schon ist der …
- … Maschendrahtzaun :-) …
- BAU-Forum - Bauphysik - Haus noch zu retten? Nasses Mauerwerk, Schimmel ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Eure Meinung zu unserem Grundriss-Entwurf ...
- … stellte ich fest, dass die meisten und größten Gegenstände solche des Außenbereichs sind und auch dort Stauraum brauchen. …
- … derzeitigen Gartenplanung abgelegt. Dort sieht man, dass durch die Anordnung des Zaunes nur ein Zugangsweg übrig bleibt und auch die Tür gleich …
- … Zu sehen sind die Ansichten mit Zaun, Carport und Terrassen-Überdachung. Als Holz-Zaun hatte ich mir einen mit …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Repräsentatives Hauseingangspodest - wie gestalten?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11993: Genehmigungspflicht für Zaun im Außenbereich
- … Genehmigungspflicht für Zaun im Außenbereich …
- … Gegen den Außenbereich braucht es oft gar keinen Zaun. Meistes hat der …
- … Hausbesitzer einen Zaunbaureflex (der Zaun zeigt, wo das eigene Königreich aufhört). Wenn eine Viehweide angrenzt, muss der Viehhalter den Zaun stellen und wird dies auch tun. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Elektrozaun als Einfriedung?
- … Elektrozaun als Einfriedung? …
- … Guten Tag. Die Frage mag etwas seltsam klingen, aber unsere neuen Nachbarn beabsichtigen, einen Elektrozaun als Einfriedung zu errichten. …
- … in einem Wohngebiet. Auf/An der Grundstücksgrenze wollen die Nachbarn einen Zaun (1.50 m Höhe) mit Elektroaufsatz errichten. Dieser soll ihr gesamtes Grundstück …
- … abzuschrecken und die eigenen Katzen im Garten zu behalten. Also Weidezauntechnik. …
- … Uns ist es nämlich mehr als nur unangenehm, einen Elektrozaun in der Nähe zu haben. Unserer Ansicht nach, gehört so etwas …
- … Weidezaunerfahrung …
- … paar Hinweise, die ich aus der Erfahrung mit einem Weidezaun für Pferde bei uns im Garten habe: …
- … - Das Weidezaungerät tickt durchaus hörbar. Das werden sie also auf der …
- … Ob sie für einen elektrischen Weidezaun generell eine Betriebsgenehmigung brauchen, möchte ich bezweifeln ... Uns hat man …
- … Das mit dem Kurzschluss ist so eine Sache. so ein Zaun funktioniert mit der Erde als Null-Leiter, d.h. ein böser Mensch könnte …
- … Der Grund für den angedachten Elektrozaun besteht darin, dass die Katzen bis dato nie draußen waren. So …
- … Stadtplanung und Bauaufsicht sagen, dass bis 1.50 m Zaun, Mauer oder Hecke laut Bebauungsplan genehmigungsfrei sind. Ob Elektrozaun oder …
- … Zumindest werde ich gehört , sollte ein Bauantrag über einen Elektrozaun über 1.5 m kommen. …
- … gesagt, ich solle mich mit dem Nachbarn einigen und ihm den Zaun zugestehen. Im Gegenzug solle er meinen Sichtschutz genehmigen. Das solle ich …
- … Um den Effekt zu verstehen sollten Sie den Weidezaun mal anpinkeln, den Lerneffekt vergessen Sie nie und Sie tun das …
- … Katzen berühren nicht gleichzeitig Boden und Zaun. …
- … Bei Weidezäunen im Außenbereich sieht der Normalbürger die Funktion und kann …
- … Im Wohnbereich erfüllt ein Elektrozaun den Tatbestand der Körperverletzung. …
- … Elektrozaun auf der Grundstücksgrenze würde ich zur Gefahrenabwehr immer und mehrmals kurzschließen, ist doch egal wenn bemerkt wird. …
- … Was anderes ist es, wenn der Zaun 1 Meter hinter der Grenze verläuft: dann wäre die Aktion …
- … Darstellung etwas missverständlich. Es handelt sich, wie bereits beschrieben, um Weidezauntechnik. Allerdings nicht um einen normalen Weidezaun. Das was …
- … Problemen aus dem Weg zu gehen, eine normale und zulässige Einfriedung (Zaun, Mauer, Hecke bis 1.5 m) auf der Grenze errichte, um ihm …
- … zu kommen. Das hindert ihn dann allerdings nicht daran, seinen Elektrozaun mit Abstand zur Grenze auf seinem Grundstück zu errichten. …
- … in meine Privatsphäre inklusive Wohlempfinden. Wer möchte schon neben einem E-Zaun auf der Terrasse sitzen. …
- … wird wohl keiner etwas sagen, aber ob ein Garten mit Elektrozaun noch unter artgerechte Haltung fällt? Muss ja nicht gleich das Veterinäramt …
- … Den Zaun setzen Sie bitte auf Ihrem Grundstück unmittelbar neben der Grenze, nie …
- … Nachtrag: E-Zaun NICHT tiergerecht …
- … ohne mannshohe Wände und Strom in Zäunen. Die Grundstücke wurden nämlich zaunlos geplant und waren über 20 Jahre ohne Zäune. …
- … Herr Jäger. Danke für die Info. Jedoch wollen nicht wir den Zaun bauen, sondern der Nachbar. Das ändert aber nichts an ihrer rechtlichen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zaun, Außenbereich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zaun, Außenbereich" oder verwandten Themen zu finden.