90 ° Winkel  -  Aber wie?
BAU-Forum: Rund um den Garten

90 ° Winkel  -  Aber wie?

Hallo!
Ich will ein Fundament für unser kleines Gartenhaus bauen. 30 cm Schotter, 2 cm Splitt und darauf Betonplatten. Nun habe ich zwar die Außenmaße abgesteckt und in etwa stimmt das auch. Aber wie kann man genau die 90 ° Winkel ausmessen? Ein Geodreick in der Größe gibt es wohl kaum. Wie macht das der Experte?
Gruß, Stefan
  1. Zollstock reicht

    • Name:
    • Herr Ber-180-Sob
  2. Schnur reicht!

    Wenn die Diagonalen gleichlang sind, ist es exakt ein rechter Winkel
  3. Pytagoras für Handwerker ...

    heißt 3,4, 5 ;-).
    Eine Seite 3 (Einheiten) oder ein Vielfaches davon anzeichnen, an der anderen 4 oder ein Vielfaches davon, dann muss bei 90 ° die Diagonale 5 oder ein Vielfaches betragen, wenn die Vielfachen gleich sind.
    Beispiel
    links 60 cm (3*20), vorne 80 cm (4*20), die Diagonale 1,0 m (5*20) und es sind 90 °
  4. drei zu vier zu fünf ...

    istprima und so wie man es gelernt hat , in der Praxis nehmen aber die meisten etwas großes rechtwinkliges , an dem sie die Schnur entlangspannen , ein Buch, eine Platte o.ä. reicht.
  5. Rechte Winkel

    so eine Frage hatte ich bei anderen Baumarkt-Forum gelesen. Die Antworten waren schon witzig.
    @Mirco
    bei pflasten kommt es wohl auf cm nicht an aber wen wir Häuser abstecken sollte es bis 3 mm (ist mein Toleranz) genau passen :)
    Und wen die längen bis 20 m gehen da musst du aber langes Rechtwinkliges zur Hand haben.
    a²+b² = c² Satz des Onkel Pythagoras dann passt es auf mm genau.
    MfG
    Yilmaz
  6. Mit einem Seil geht das schon ...

    Mit einem Seil geht das schon sehr gut, man kann das Tripple ja auch vervielfachen und ist somit immer auf der sicheren Seite. Und wenn es mal wieder nicht so läuft, dann einfach nochmal nachlesen:

    Damit sollte es dann spätestens klappen.

    • Name:
    • Sigmar
  7. Und da kann man dann nachschauen, ...

    Und da kann man dann nachschauen, wenn es immer noch nichts wird :)

    So, nun reicht es aber.

    • Name:
    • Sigmar
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Winkel, Vielfaches". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarspeicher / Wärmepuffer selbstbau
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blog: Fassadendämmung
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  7. BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Ein Einfamilienhaus mit Friesengiebel soll es sein..
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Dämmwerte handelsüblicher Haustüren

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Winkel, Vielfaches" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Winkel, Vielfaches" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN