meine Nachbarn haben einen Hochteich aus Porotonelementen, verputzt, Granitplatte als Abschluss, sieht nicht schlecht aus.
So was will ich auch (ja ich habe Kinder) der ihrige ist aber nur 40 cm hoch, also eine Pfütze.
Meiner müsste 80 cm haben, davon 40 cm in der Erde 40 darüber.
Bis welche Größe geht das wegen Wasserdruck überhaupt mit Poroton (verklebt, wenn ich richtig verstanden habe) und gibt es eine annehmbarere Geschichte für innen; im Moment haben die Teichfolie ausgelegt, sieht bescheiden aus; die nicht schwarz oder blau ist?
Allerdings haben sie so den Boden gespart.
Keinen Folienteich und auch Keine Fertigbadewanne, weil es soll nicht zuwachsen, sondern auch innen nett aussehen, wem fällt etwas ein?
Wasserdichte Wanne aus Poroton
BAU-Forum: Rund um den Garten
Wasserdichte Wanne aus Poroton
-
Welche Farbe darf es denn sein?
Weiße Wanne?oder VAE, PVC sind grau oder weiß. Es gibt aber auch nen anderen Trick. Von Icopal gibt es eine Schweißbahn mit Polyamidfäden unten dran. Die umdrehen, kann man prima bepflanzen.
-
Nachdem ich mir heute Abend
das dritte Buch über Gartenteiche angetan habe und nichts zu finden ist, dachte ich, ich muss doch mal fragen
Das Ganze soll mehr eine Rinne werden, nur 80 cm breit, aber 5-6 m lang.
Da ich für die Garage noch Fundamente brauche, sollte der Aushub dann gleich mitgemacht werden, ich weiß, ich bin faul.
Die Bepflanzung erfolgt fast ausschließlich außerhalb der Rinne.
In der Wasserrinne nur ein paar Strukturgebende Pflanzen.
Daher ist es fürchterlich immer auf das schwarze Zeug zu schauen.
Grau oder weiß sind schon mal klasse.
Muss für die Schweißbahn ein Boden her? -
Ist doch keine Schweißbahn
Ne Kunststoff-Dachdichtungsbahn. Auch Folie genannt. Nöö, zumindest die teurere VAE braucht keinen Boden. Im Gegensatz zu PVC sind da aber auch keine Weichmacher drin, also kindgerechtNaja, so klein sind die Kinder ja nicht mehr. Aber wegen der anderen Probleme rate ich von PVC ab.
-
In welchen Breiten
-
Bis 1,54 m breit
und 25 m lang. Gibt es auch in grün und braun. Notfalls eben Nähte mit Heißgasgerät verschweißen. Materialkosten so rund 18 DM/m² für Fachbetriebe -
Na wenn ich kein Fachbetrieb
-
42
Oder: keine PanikHaben wir alles im Griff. Großhandelspreise bekommen wir auch, sozusagen Abfallprodukt aus einer größeren Ausschreibung. Und einen Föhn bedienen sollten Frauen doch gewohnt sein *duck*
Muss dann allerdings bis März warten.
Alternative: EPDM, ist aber schwarz.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wanne, Poroton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Eine Weiße Wanne ist nicht vorgeschrieben. Von Seiten der Stadt wird nur dringend empfohlen, …
- … und werden 1.00 m über die Gebäudekante hinausgeführt im Nachtragsangebot weiße Wanne stand sinngemäß: die Grundleitungen entfallen bei einer weiße Wanne ... der …
- … -://www.poroton-t9.de/ …
- … Ausstattung (Natursteintreppe, Klebeparkett, 2 Lüftungsanlagen mit WRG, Sprossenfenster, elektr. Rollläden, weiße Wanne, Keller wärmegedämmt, 2 Dachgauben, Dachziegel, Dach mit Holzverschalung, ... uvm). Das …
- … ein paar Schmankerl: teilweise Flachdach, teilweise Massiv-Pultdach, teilweise Fassade holzverschalt, Weiße Wanne, Doppelgarage. Aber auch wenn ich einige tausend für diese Schmankerl abziehe …
- … Einfamilienhaus, wo alle tragenden Wände schön untereinanderstehen und wo keine weiße Wanne notwendig ist? Die Statik für die Filigrandecke liefert ja der Deckenbauer …
- … 24 cm Tragwand und Fenster unter 1.50 m sowie keine Weiße Wannen Anforderung bedarf sicher keiner Statik ... NUR solche Häuser hat man …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … wir sollten ein Haus (Doppelhaushälfte) in Porotonsteinen/Ziegel mit weißer Wanne erstellt haben. (Wir hatten sogar schon …
- … Der Architekt hat immer von Poroton abgeraten angeblich wg. erforderlichem Schallschutz im Bebauungsplan gefordert (Außendämmmaß RW 35, …
- … Dieser Wert soll unheimlich hoch sein und mit Poroton/Ziegel nicht erreichbar. Und eine weiße Wanne war nach seiner Meinung …
- … den wir beauftragt hatten, hatte die Statik für unsere Doppelhaushälfte mit Porotonsteinen/Ziegeln 36,5 cm und weißer Wanne (Wandstärke 25 cm) berechnet. …
- … Anschließend behauptete der Architekt eine weiße Wanne wäre nicht nötig, da das Grundwasser nicht so hoch steht (trotz …
- … 25 cm auf bis zu 36.5 cm aber nicht als weiße Wanne, die war ja angeblich nicht nötig. Es wurden dann zwar auch …
- … Der Architekt hat dann wieder behauptet, dass Poroton kein Stein sei, sondern nur ein Dämmstoff und wir MÜSSEN mit …
- … Statikers angeblich falsch (sogar schriftlich bestätigt, als die Bauherrin nochmals nach Poroton/Ziegel gefragt hatte). …
- … Noch ein Hinweis. Statik wurde für Haus in Poroton erstellt (von dem von uns beauftragten Statiker) und auch so beim …
- … jegliche Bezeichnung der Baustoffe) vorsah, also schon zum Zeitpunkt als wir Poroton (einschalig) haben wollten. …
- … ein zweischaliges Mauerwerk geändert, als der Architekt behauptete, dass angeblich mit Poroton der Schallschutz nicht erreichbar sei. (nur mit dem KLEINEN Hinweis: Wegfall …
- … Poroton). …
- … Inzwischen steht fest, dass wir mit Poroton/Ziegel/Schallschutzziegel in …
- … schallschutzminderndem WDVSAbk. (was zudem noch Mängel aufweist) nicht erreicht und mit Poroton/Ziegel hätte der Schallschutz erreicht werden können, was wir vom Raumklima …
- … anhand des E-Mail Verkehrs kann bewiesen werden, dass ein Haus in Poroton geplant werden sollte. …
- … es denn ein Mangel, wenn die Statik für ein Haus in Poroton (z.B. mit Ringankern etc.) erstellt wurde und tatsächlich davon abweichend ein …
- … Sachverständige den wir beauftragte hatten fragte den Architekten ob die weiße Wanne in einem Stück erstellt worden wäre. Der Architekt bejahte dies. …
- … und die Betonwände (nach Aussage des Architekten war ja keine weiße Wanne nötig, nur in der Statik vorhanden) in mehreren Teilstücken erstellt worden …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kalksandstein und Poroton kombinieren
- … Kalksandstein und Poroton kombinieren …
- … KS + Poroton sind mE gut kombinierbar ... ob allerdings für diese Anforderung …
- … KS und Porenbeton geht gut (beides weiß), mit Poroton (rot) mischen nicht gut, der war auch gar nicht gefragt, nur …
- … geht problemlos durch die ebene Wandfläche. Ich habe schon öfter schwarze Wannen aus Porenbeton geplant, die stehen ohne Probleme lange und sicher. …
- … Auflast für die Abdichtung, Auftrieb lässt sich gut bewältigen. Diese schwarze Wanne würde ich immer einem WU-Keller vorziehen, sobald da eine wohnähnliche Nutzung …
- … und den Kosten, die das verursacht, kann ich locker eine Weiße Wanne bauen und das bissel Dämmwert des PB als Mehrstärke der Perimeterdämmung …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welches Material bei schwierigen Gründungsverhältnissen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - E-Installation beim T9: Schlitze fräsen oder Stegleitungen?
- … -://www.baumurks.de/schluesselloch-poroton-t9-01.htm …
- … -://www.baumurks.de/schluesselloch-poroton-t9-02.htm …
- … auch und ich habe selber die wenigen unbedingt nötigen Aussparungen (Badwannenwassereinlass) in den T9 gesägt. (Schlagbohrer war für alle Handwerker verboten …
- … -://www.wienerberger.de/produktauswahl/poroton/downloads/BRS_Planziegel-T9.pdf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung und Lichtschächte OK?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Wärmedämmstein für Keller, der 50 % frei liegt?
- … YTONG? Poroton? Sonstige? …
- … Was kostet normal ein m³ YTONG, Poroton oder sonstiger Wärmedämmstein? …
- … - da bildet man die zum Hang liegenden Wände ala Weiße Wanne (d=25-30 cm Beton) mit 12 cm Dämmung und nimmt für die …
- … halbswegs mauern können, auf Grundlage der Infos, nehmen sie einen 36,5 Poroton, draußen Dickbeschichtung drauf und Perimeterdämmung ... …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verschiedene Empfehlungen für Steine für Mauerwerk?!?
- … - weiße Wanne ist nötig …
- … Zur Auswahl stehen zurzeit: PORIT, Bisotherm, Poroton …
- … Er spricht sich gegen Poroton aus, wegen der schlechten …
- … mein Ehemann: Poroton …
- … -://www.poroton.org/ …
- … => Er spricht sich gegen Poroton aus, wegen der schlechten Eigenschaften im Bezug auf das Baugebiet (Feuchtigkeit). …
- … Mal - mit viiiiiiiiiieeeeeeel Zeit - die Suchfunktion mit den Begriffen Poroton + Poren (oderGas) Beton füttern. …
- … sie ihren Hobbyarchitekten doch mal nach den nachvollziehbaren Argumenten die gegen Poroton sprechen? …
- … Poroton soll doch gerade was Feuchtigkeit anbelangt viel besser als Kalksandstein oder Porenbeton sein?!? …
- … Er spricht sich gegen Poroton aus, wegen der schlechten Eigenschaften im Bezug auf das Baugebiet …
- … dann hat er aufgehört und im nächsten Frühjahr waren die schicken Porotone aber auch ganz heftig zerbröselt ... auch die die noch auf …
- … muss, aber das Argument, ein YTONG-ähnlicher Baustoff sein quasi witterungsbeständiger als Poroton und deshalb schließt er Poroton aus, ist schlichtweg falsch. …
- … Bie mir drängt sich jetzt die Tendenz Poroton auf, die ja auch mein Mann bevorzugen würde! Dazu hätte ich …
- … 2) Was sollte unbedingt beim Bau mit den Poroton-Steinen beachtet werden bzw. was ist noch wichtig? …
- … Architekt mit Bims zu bauen. (KLB, Bisotherm) Eigentlich wollte ich mit Poroton bauen, denn ich habe von seine gute Eigenschaften gelesen. Auch Thalhammers …
- … in Eigenregie hochziehen wollten (ist eher ungewöhnlich), warnte unser Architekt für Poroton, denn das wäre kritischer in der Verarbeitung. Er erzählte uns über …
- … Wenn das nicht sauber ist, würde durch unterschiedliche Druck auf den Poroton-Steine die Kanten wie Glas abplatzen. Es entstehen leichter Risse. …
- … unser Architekt entstehen die meisten Bau-Klagen durch nicht richtig verbautes Poroton. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - undichte Kelleraußenwände aus Poroton
- … undichte Kelleraußenwände aus Poroton …
- … wir haben die Außenwände unseres Kellers aus 36iger Porotonstein mauern lassen. Vor Beginn der Maurerarbeiten sind auf der …
- … Der Vorschlag eines Fachmanns für Gebäudeabdichtungen war in die Porotonstein ein zweikomponenten Harzgemisch zu pressen. Dieses Gemisch soll laut seiner …
- … Was da ein Verpressen der Porotonsteine helfen soll, kann ich nicht erkennen. Außerdem müsste der Verpresser …
- … Hier liegt der klassische Versuch einer Zebra-Wanne vor : ( …
- … der Abdichtung durchkommt. Mit anderen Worten, die Schweißbahn ist unter den Porotonsteinen. Warum um alles in der Welt will der dann die …
- … Porotonsteine volllaufen lassen? …
- … Sind die Porotonsteine vor der Schweißbahn verputzt worden? …
- … sehen bekommt. Für eine Abdichtung gegen drückendes Wasser muss eine schwarze Wanne geplant werden (alternativ weiße Wanne aus Beton), indem sowohl die Wände …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … nicht mit Gewebe überspannt, zumindest nicht im Dämmungsbereich (nur beim Übergang Poroton - Beton). Ansetzbatzen aus Bitumen sagt mir nichts. Der Keller wurde …
- … Das Mauerwerk über dem Keller besteht aus 30 cm Poroton Ziegel (SX9) und kein WDVSAbk.. Die Bodenplatte hat keinen Überstand zum …
- … pro XPS Platte ... jetzt komm mir bloß ned mit Weißer Wanne etc. ... denn die Weiße Wanne endet mit den Kellerfenstern im …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wanne, Poroton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wanne, Poroton" oder verwandten Themen zu finden.