Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Fußbodenheizungen / Wandheizungen
  • Einstellung Umwälzpumpen

Einstellung Umwälzpumpen
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Mair Heiztechnik
Werbepartner: Ihr Spezialist für Wand- und Fußbodenheizung

Einstellung Umwälzpumpen 15.10.2022    

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der neuen Installation meiner Heizungsanlage.

Die Heizungsanlage wurde erneuert mit zwei AE Wärmepumpen in Kaskade und einer neuen Heizkreis-Verteilung:

3-fach Heizkreisverteiler 1. Calio S 25-40 für 7 Heizkörper 1. OGA 2. Grundfos ALPHA2 (aus alter Anlage übernommen) für FBHA im EGA 3. Calio S 25-40 für Warmwasserspeicher 120 l

Die beiden Calio S wurden vom Installateur auf Stellerbetrieb mit Sollwertvorgabe III eingestellt, mit der Begründung, wir hätten ein großes Haus.

Ich bin nun ziemlich irritiert, da m.W. Heizkörper mit dynamischer Einstellung der Pumpen betrieben werden sollen. In der Betriebsart dynamische Steuerung zeigt die Pumpe aber 0 m³/h bei 23 W Leistung an, weshalb der Installateur auf Stellerbetrieb umgeschaltet hat.

In der Betriebsart Stellerbetrieb mit Sollwertvorgabe I oder II zeigen beide Calio S Pumpen 0 m³/h an, in Stellung zeigen beide Calio S Pumpen III 0,2 m³/h bei 23 W Leistung. Die Grundfos Pumpe benötigt lt. Anzeige für 0,2 m³/h lediglich 8 W Leistung.

Sobald sämtliche Pumpen von der Steuerung der Wärmepumpen abgeschaltet sind, sind sämtliche 3 Vorläufe kalt und sämtliche Rückläufe heiß.

Ausserdem sind die Heizkörper am Kreislauf 1. OG bei Innentemperatur 22 °C und Thermostatstellung "1 " dennoch warm. Kann dies dadurch verursacht sein, dass der statisch eingestellte Druck der Umwälzpumpe dermaßen zu hoch ist, dass trotz eigentlich geschlossenem Thermostat noch warmes Wasser durchfließt?

Daher bin ich der Meinung, dass irgendetwas falsch eingestellt oder falsch konstruiert wurde. Kann mir jemand helfen und dazu eine Aussage treffen?

Viele Grüße!

Name:

  • Andre
  1. Bitte beschäftigen Sie sich mit der Funktionsweise! 15.10.2022    

    Foto von

    Hallo,

    bevor das ein sehr teures Abenteuer wird, bitte dringend mit der Funktionsweise einer Wärmepumpe beschäftigen und wie man eine Heizung korrekt einstellt:

    Zu Ihrer Frage: Ja eine Pumpe kann Thermostatventile "aufdrücken".

    Was Sie bitte einmal bedenken sollten:

    1. Notieren Sie sich bitte regelmäßig einmal den Stromzählerstand, sofern die Pumpe keinen eigenen Zähler hat um nicht bei der nächsten Abrechnung eine sehr böse Überraschung zu erleben.
    2. Wahrscheinlich so genau wie ein Bordcomputer im Auto, aber besser als nichts: Auch die Werte des internen Stromzählers und Wämemengnezählers der Wärmepumpe regelmäßig (täglich - wöchentlich) notieren um mal ein Gefühl zu bekommen.

    Nun zu den Einstellungen:

    Bei aktuellen Außentemperaturen sollte da eigentlich nirgends etwas "heiß" sein. Eine Wärmepumpe lebt von hohem Durchfluss bei möglichst niedrigen Heizwassertemperaturen.

    Daher sollten alle Heizflächen im Haus genutzt werden und zwar möglich 24 Stunden. Also Heizkörperthermostate auf 5! Sollten alle Räume dann zu warm werden, unbedingt die Heizkurve absenken (das hat extremen Einfluss auf die Effizienz der Wärmepumpe - im schlimmsten Fall haben sie sonst eine sehr teure Elektro-Direktheizung!)

    Eigentlich sollten die Heizkörper zwar hydraulisch abgeglichen sein, aber evt wurde das ja auch etwas seltsam gemacht. Also einmal Voreinstellungen kontrollieren und evt nachjustieren.

    Name:

    • wiki
  2. Heizkreisverteilung Einstellung 16.10.2022    

    Foto von

    Ok, danke für die erste Antwort.

    Die korrekten Einstellungen hätte ich ja vom Heizungsmonteur erwartet. Das ist ja das Problem!

    Hier noch 2 Fotos der Verteilung.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Heizkreisverteilung Einstellung" auf die Frage "Einstellung Umwälzpumpen" im BAU-Forum "Fußbodenheizungen / Wandheizungen"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Heizkreisverteilung Einstellung" auf die Frage "Einstellung Umwälzpumpen" im BAU-Forum "Fußbodenheizungen / Wandheizungen"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©