Pluggmar 820 WE ohne Funktion
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Pluggmar 820 WE ohne Funktion
Hallo, ich habe ein Haus gekauft, Baujahr. 2011, in dem eine Genvex Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie eine Pluggmar 820 WEA Zusatzheizung in jedem Wohnraum verbaut wurde (Die Installationsfirma existiert nicht mehr). Nun sind zwei dieser Zusatzheizungen ohne Funktion. Es strömt nur kalte Luft aus. Es wurde mir das Ersatzteil NR820 hinterlassen. Ein beauftragter Elektriker konnte es zwar einbauen, allerdings ist jedes Mal die Sicherung herausgeflogen. Vor dem Defekt funktionierten die betroffenen Zusatzheizungen problemlos. Gibt es dafür eine Erklärung? Ggf. eine Installationsanleitung für den Elektriker? Oder ist es das falsche Ersatzteil? Ich hatte schon eine Firma hier, der Mitarbeiter hat es aber auch nicht hinbekommen und mir nebenbei berichtet, dass er die Anlage nicht kennt. Scheint ein Nischenprodukt zu sein.
-
das sind doch ...
das sind doch quasi ptc-Elemente, die über Thermostate gesteuert werden. Ist in der Richtung mal geforscht worden?
-
Nein, bisher nicht. Über dieses Thermostat ...
Nein, bisher nicht. Über dieses Thermostat (Wohnzimmer) laufen 2 Zusatzheizungen. Die eine funktioniert einwandfrei wenn man den Regler hochdreht, bei der anderen bleibt die Luft kalt.
-
Dann weißt Du ...
Dann weißt Du wo die Ursache liegt.
Die Wohnraumlüftung lüftet nur, die weiß nicht, dass Du es warm haben willst.
-
Zusatzheizung
Mal eine ganz dumme Frage zum Verständnis:
Wird die Heizung elektrisch betrieben oder nur elektrisch gesteuert und die Wärme kommt vom Heizkessel?
Ansonsten würde ich zunächst mal den Widerstand dieses Teiles (ist das ein Heizelement) messen und mich fragen, welchen Strom zieht das Gerät wenn da die Sicherung rausfliegt.
-
Nö, ...
Nö, eine extra Heizung hat er vermutlich nicht. Das sind elektrisch betriebene Heizelemente, die in den Lüftungsstrang eingebaut werden. Werden über Thermostat gesteuert, also rein elektrisch betrieben, sprich elektrische Luftheizung. Nu gibt es ja viele Möglichkeiten: Thermostat kaputt, Zuleitung kaputt, Sicherung überlastet, usw. usw.