BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Fußbodenheizungen / Wandheizungen

  • 11325: Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: In ...

Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Mair Heiztechnik
Werbepartner: Ihr Spezialist für Wand- und Fußbodenheizung

Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: In ... 12.05.2019

... Hallo zusammen,

ich habe folgendes Szenario: In einem Haus ist aktuell eine Gas Heizung (ca 10 Jahre alt) verbaut. In jedem der 6 Räume und 2 Bäder sind Heizkörper verbaut. Die meisten davon sehen optisch ok aus, die Heizkörper in den Bädern zeigen deutliche Rostspuren.

Das Haus steht aktuell leer. Vor unserem Einzug sind wir am überlegen, ob wir eine Fußbodenheizung ergänzen.

Dabei hätten wir gerne "best of both worlds", d.h. wir hätten gerne die angenehme Fußwärme einer FBHA, aber auch die schnelle Reaktionszeit von Heizkörpern. Und auch die Möglichkeit, kurzfristig Handtücher (oder auch mal Kinder-Kleidung) auf der Heizung zu wärmen oder zu trocknen.

Folgendes haben wir bisher erfahren:

  1. Man könnte für die FBH den kompletten Estrich rausnehmen, um dann eine FBH zu verlegen. Das klingt für mich als Laien aber sehr aufwändig?!
  2. Man könnte die FBH auch nachträglich in den bestehendne Estrich reinfräsen. Welche Voraussetzungen benötigt man dafür? z.B. Estrich-Dicke? Und wenn ja, wie bekomme ich die raus?
  3. Für unsere Anforderungen müssten wir die Heizkörper trotzem drin lassen, und die rostigen HK gehen neue austauschen. Ist das richtig?
Leider sind wir komplette Laien, was Heizungen angeht. Daher die Bitte an Sie, uns mit Fachwissen zu unterstützen:
  • Was sind die Vorteile und Nachteile der Möglichkeiten (Dauer, Aufwand, Kosten, ...)
  • Benötigen wir für unser Vorhaben einen oder zwei Heizkreise? Entstehen dadurch Probleme?
  • Sehen Sie weitere Möglichkeiten, unsere Wünsche zu erfüllen?
Vielen Dank!

Name:

  • HausBaujahr2005
  1. Das wird kompliziert 14.05.2019

    Hi,

    also ich gebe Ihnen mal ein paar Denkanreize:

    1. Es ist prinzipiell möglich eine Fußbodenheizung in den Estrich einzufräsen. Ob das Sinn ergibt, hängt aber unter anderem von der darunterliegenden Dämmung ab. Kann eigentlich ausgeschlossen werden, dass im Estrich bisher keine Leitungen liegen?

    2. Rosteintrag durch die Stahlheizkörper kann die Fußbodenheizung schneller verschlammen. Kann aber auch gut gehen.... ein Schlammabscheider sollte sowieso im Heizkreis verbaut sein.

    3. Ein Handtuchtrockner-Heizkörper hat relativ wenig Leistung im Vergleich zur Fläche eines normalen Heizkörpers. Da bitte aufpassen, dass bei der gegebenen Vorlauftemperatur der Heizung noch genügend Heizleistung zur Verfügung steht. Ich persönlich halte sie eher für eine teure, unnütze Deko. (Vergleichen Sie mal Leistungsangaben mit normalen Heizkörpern)

    4. Eine Fußbodenheizung im Estrich ist prinzipbedingt langsam, sprich 8 Std und mehr Reaktionszeit sind normal. Alternative wäre eine elektrische Fußbodenheizung im Fliesenkleber eingearbeitet, welche dann nur hin und wieder zum "Fliesen warmm machen" angeschaltet wird und nicht wirklich den Raum heizen soll.

    5. Bei einem relativ modernen Haus kann es insgesamt günstiger (Brennwerteffekt) sein die Heizung 24h auf niedriger Heizwassertemperatur durchlaufen zu lassen statt eine stundenweise Absenkung zu fahren.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Ich hatte sechs ergebene Diener. Sie lehrten mich alles was ich wissen mußte: Ihre Namen waren Wie, Wo, Was, Wann, Warum und Wer  –  Rudyard Kipling

ZDF Interview - Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht über Deutschlands Weg in den Überwachungstaat

ZDF Interview - Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht über Deutschlands Weg in den Überwachungstaat

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©