BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Fußbodenheizungen / Wandheizungen

  • 11314: Heizenergieverluste durch den Boden

Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Mair Heiztechnik
Werbepartner: Ihr Spezialist für Wand- und Fußbodenheizung

Heizenergieverluste durch den Boden 28.02.2017    

Hallo,

ich möchte auf einer nicht isolierten Bodenplatte eine Fußbodenheizung installieren. Es handelt sich um eine 15cm starke Bodenplatte, die derzeit als Terrasse genutzt wird und zukünftig als Wintergarten genutzt werden soll. Ich möchte vermeiden die Bodenplatte zu entfernen oder abzuschleifen. Um mit dem Wohnzimmer ebenerdig zu werden, stehen mir 4cm Platz zur Verfügung. Von Knauf gibt es ein System, das 42mm stark ist (http://www.knauf.de/wmv/?id=1458 Seite 7). Bei diesem System wird eine 10mm starke Holzfaserdämmplatte WF mit einem lambda-Werte von 0.07 W/(m²K) eingesetzt (downloads.knauf.ch/wmv/?id=2862).

Nun zu meiner Frage: Ist folgende Annahme richtig?

Der Wintergarten hat eine Fläche von ca. 13 m². Wenn die Fußbodenheizung 1/2 Jahr (also ca. 180 Tage) mit 35° heizt, und der Boden eine Temperatur von 0° hat, habe ich eine Verlustleistung von

0,07 x 13 x 35 = 32 Watt

Im halben Jahr also eine Verlustenergie 180 x 24 x 32 = 138 kWh

Und somit bei 10 Cent pro kWh Erdgas Kosten von 13,80 €.

Da meine Annahmen alle sehr schlecht waren, würde ich nun behaupten, dass mich der schlecht isolierte Boden irgendetwas unter 10€ im Jahr kostet. Sehe ich das richtig?

Schöne Grüße

Name:

  • Jakob
  1. Frage 03.03.2017    

    Wo geht denn in Ihrer Berechnung die Schichtdicke des Dämmstoffes von nur 0,01 m ein?

    (lambda/Schichtdicke) x Temperaturdifferenz x Fläche

    0,07 W/mK / 0,01 m x 35 K x 13 m² = 3.185 W

    Über die Höhe der anzusetzenden Temperaturdifferenz könnte man noch reden, aber ansonsten sollten Sie die Formel schon vollständig verwenden...

    Im halben Jahr also eine Verlustenergie 180 x 24 x 3185 = 13.759 kWh

    Und somit bei 10 Cent pro kWh Erdgas Kosten von 1.376,- €.

    ...und das wäre dann der Verlust gegen den Boden und das Zimmer muss ja auch noch beheizt werden!

    Tja - wenn Energieeinsparung mit 1cm HWF nach Ihrem Rechenmodell funktionieren würde, dann hätte niemand jemals über Vakuum-Dämmpaneele und ähnliche HighTech-Lösungen nachgedacht.

    Dämmvergleich: 1 cm HWF entspricht 5mm Polystyrol Sowas gab es früher als "Dämmtapete" aber wirklich was gebracht hat es nur dem Verkäufer...

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Lambda und U-Wert 04.03.2017    

    Hallo, vielen Dank für die korrekte Berechnung! Es wäre auch zu schön gewesen. Im Knauf Dokument wird für den Lambda Wert die Einheit des U-Werts W/(m2 x K) verwendet. Daher meine Verwechslung. Dann wird es leider doch aufwändiger.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Frage: Wusstest du, dass die Regierung sich selbst nicht direkt impfen lassen will?
Wichtiger Hinweis: Diese Frage soll nicht Corona leugnen oder verharmlosen!

Plattform RESPEKT - T-Zellen Immunität statt Impfung Tipp

Die Impfung soll uns gegen SARS-Cov-2 schützen - aber was, wenn das gar nicht nötig ist?

Zitat aus dem Video: "Neueste Forschungsergebnisse belegen, dass weite Teile der Bevölkerung bereits gegen Corona immun sind, häufig, weil sie vor 2020 mit ähnlichen Viren in Kontakt waren, oder auch mit SARS-Cov-2 ohne etwas davon bemerkt zu haben. Diese Immunität bleibt über viele Monate, vielleicht sogar Jahre, aufrecht."

Plattform RESPEKT - T-Zellen Immunität statt Impfung

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©