Fußbodenheizung ohne Mischer?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Fußbodenheizung ohne Mischer?
Hallo
Wir haben einen Anbau am Haus bauen lassen ud mit Altbau ist der Raum ca. 25 m² groß.
Wir haben die Fußbodenheizung von einem Heizungsbauermeister verlegen lassen. Dieser meinte wir brauchen keinen Mischer. Es ist der einzige Raum mit Fußbodenheizung.
Kann das sein, dass es eine Fußbodenheizung ohne Mischer gibt?
Wir haben eine Gasheizung.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Mischer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welchen Holzvergaser soll ich nehmen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … früher (Keime) und nicht mit Pufferspeicher (kein Platz), sondern für eine Fußbodenheizung. Wie müsste ich das machen, da ja die Sonne nur tagsüber …
- … Grad aus dem Hahn kommen - muss also ein Verbrühschutz rein (Mischer) Ja, aber was passiert im Urlaub: kein Heißwasser wird abgenommen, es …
- … liegend . Entweder nur für Heisswasser oder auch noch für die Fußbodenheizung . Schwerkraft wäre möglich, mache raten total ab (funktioniert nicht gut), …
- … es fast so viel wie ein normaler Pufferspeicher mit Pumpe und Fußbodenheizung braucht ja wohl viel Puffer. Hm, neue Ideen, neue Fragen ... …
- … im Winter mit meinem Grundofen zuheizen und ein bisschen in die Fußbodenheizung bringen. …
- … geheizt? ok, Gas. Aber wie weiter. Liegt da schon die erwähnte Fußbodenheizung (FBHAbk.)? im OGAbk. und UGAbk.? , oder soll die erst eingebaut …
- … m² benutzt. 1 Zimmer hat normale Heizkörper, 1zimmer hat Wandheizung, . Fußbodenheizung geplant, darauf Fliesen ... Oben: Holzständer, Dämmung laut Baubiologe o.k. ... …
- … Kein Fußbodenheizung (FBHAbk.).. Heizkörper sind da, werden nicht genutzt, 1 Grundofenmit viel Schamotte. Das Dach! Kaltdach fast ungedämmt, Gipsplatten, Spundholz, Weichholzplatten Balken, Gasfaserwolle mürb und löcherig, schadhaftes Spundholz ... Sorry für die knappen Antworten.. Grüße Imke …
- … - Fußbodenheizung: Mach es nicht. Die bringt nur was, wenn zum …
- … mit einer niedrigen Temperatur klar kommt (geht eigentlich nur, wenn überall Fußbodenheizung (FBHAbk.)). Wenn die nicht wirklich auf niedriger Vorlauftemperatur (max. 40 Grad, …
- … also, im Dach steckt Sparpotential, das sehe ich auch so. Fußbodenheizung (FBHAbk.) ist vor allem eine Zukunftsmaßnahme, jetzt Fliesen und später Fußbodenheizung …
- … Du, die Fußbodenheizung (FBHAbk.) würde ich mir echt überlegen. Eine gut gemachte Fußbodenheizung (FBH) mit gut gedämmtem Haus und gutem Brennwertgerät spart dir …
- … Solarkram für WW mag das vielleicht hin kommen, nur durch die Fußbodenheizung (FBHAbk.) bestimmt nicht. …
- … muss die Energie ja in den Speicher) und dann für die Fußbodenheizung (FBHAbk.) die Temp. runtermischen. Es gibt kaum was schlimmeres als eine …
- … heiße Fußbodenheizung (FBHAbk.). So ein Ofenumbau ist auch nicht billig. …
- … Anderes Thema, wenn man Energie sparen will ist eine Lüftungsanlage. Bei einem halbwegs gut gedämmten Haus werden ca. 40 % der Wärmeenergie für die Lüftung gebraucht. Da kann man mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einiges raus holen - jedenfalls deutlich mehr als mit dem Umbau auf Fußbodenheizung (FBH) oder WW-Solar. Voraussetzung ist halt eine dichte Gebäudehülle und …
- … Grundofen und Fußbodenheizung ohne Pufferspeicher …
- … erfolgreich. Es wurden in 2 Zimmern im Untergesch0ß Fußbodenheizungen verlegt und in dem größeren Zimmer ein normaler Heizkörper installiert. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schafft eine Wärmepumpe nach der Umstellung auf Ersatz-Kältemittel noch die gleiche Leistung?
- … für die Warmwasserbereitung einen Kessel mit Heizspirale (Nachtstrom) und für die Fußbodenheizung eine monovalente Wasser/Wasser-Wärmepumpe. …
- … und im Keller ein Schichtenspeicher aufgestellt. Die Wärmepumpe wurde von der Fußbodenheizung getrennt und direkt an den Schichtenspeicher mit Sphärentauscher von TISUN angeschlossen. …
- … Ebenso ist die Fußbodenheizung jetzt an den Schichtenspeicher angeschlossen und wird durch einen Mischer gesteuert. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
- … Der Heizkreis wird über einen Mischer direkt vom Pelletkessel HSV14 versorgt. Warmwasser über 400 l Solarspeicher. Aussage …
- … 13,5 m² Flachkollektor (über WT). Aus dem Puffer wird direkt die Fußbodenheizung (FBHAbk.) erwärmt und eine Frischwasserstation entnimmt Wärme für Warmwasser daraus. …
- … mit Heizungswasser) und eine Frischwasserstation zur Erwärmung des Trinkwassers. Heizflächen sind Fußbodenheizung (FBHAbk.)+WHZ. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzheizung - kaum Pufferwirkung bei 1000 l Speicher, Anschlussart ändern?
- … geladen, da bereits vor dem Ofen die meiste Energie in die Fußbodenheizung geht. Wenn der Puffer dann einmal voll geladen ist, zum Beispiel …
- … durch manuelles Schließen des motorischen Mischers, dann reicht die gespeicherte Energie nur für max. 30 Minuten aus. …
- … Aus meiner laienhaften Sicht ist das für die Fußbodenheizung zur Verfügung stehende Puffervolumen einfach zu gering. Es wird ja …
- … bei 700 Liter Volumen nur max. 200 Liter Speichervolumen für die Fußbodenheizung. Und das bei 230 m² Fußbodenheizung auf 2 Etagen. Scheint mir …
- … sehr praktikabel. Wir müssen auch ständig über die Regelung die den Mischer steuert die Heizkurve herunterstellen. Dann schließt der Mischer und die vom …
- … auch wirklich im Puffer. Sonst geht die Wärme direkt in die Fußbodenheizung und es steht im Puffer zu wenig Wärme für das Brauchwasser …
- … Zeichnung von Sonnenkraft nicht recht verstehe ist, warum der Vorlauf der Fußbodenheizung (FBHAbk.) mit 2 Leitungen an den Puffer angeschlossen ist? …
- … es zweckmäßig das die Wärme vom Ofen teilweise direkt in die Fußbodenheizung geht oder wäre es nicht besser erst in den Puffer zu …
- … ohne Probleme (1000 Liter Puffer, 13 m² Solaranlage, Pelletofen als Heizung, Fußbodenheizung). …
- … Heizung noch überschüssige Wärme für den Puffer oder wird von der Fußbodenheizung soviel Wärme angefordert, dass für den Puffer nichts mehr übrig bleibt …
- … Puffer schon an, nur dauert es halt ein wenig bis die Fußbodenheizung Ihren Bedarf gedeckt hat. …
- … angebracht sein soll. Hast Du den nur ein Problem mit der Fußbodenheizung oder gibt es auch Probleme mit dem Warmwasser? …
- … wenn man nicht manuell Regelungen vornimmt, zum Beispiel Mischer für die Fußbodenheizung (FBHAbk.) zu, dann kann es auch Probleme mit …
- … Läuft die Fußbodenheizung auch im Heizbereich des Ofens? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Brauchwasserspeicher bei WP?
- … werden sollen. Verwendet man nicht normalerweise einen Pufferspeicher auch für die Fußbodenheizung? So müsste die WP den ganzen Winter voll ständig durchlaufen um …
- … der FBHAbk. erforderlich ist, aufheizen und die Wärme dann über einen Mischer abgeben. andererseits kann man auch den Estrich einer FBH als Puffer …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/Wasser-WP 13.500 kWh/Jahr - OK?
- … es fehlen: Baujahr des Hauses, Dämmung, Wärmesenken: Fußbodenheizung (FBHAbk.) oder HK, …
- … mit 30 cm YTONG-Steinen gebaut wurde. Das ganze Haus wird mit Fußbodenheizung (FBHAbk.) versorgt, und über Nacht wird von max. 25 °C auf …
- … @JDB ich weiß nur nicht, ob mein komischer Elektriker den Heizstab nicht mit an den Drehstromanschluß der WP angeschlossen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Vitolig 300 Pellet Anlage
- … Die Anlage wurde eingebaut als noch kein Estrich bzw. Fußbodenheizung vorhanden war, somit hatte die Anlage nur einen normalen Heizkörper und …
- … man uns aber im Verkaufsgespräch zusicherte. Also wurde das Programm am Mischer von Hand gefahren, schön nach Protokoll. Nur leider kam die Vorlauftemperatur …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Mischer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Mischer" oder verwandten Themen zu finden.