danke
Trittschalldämmung leicht wellig nach Rohrverlegung
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Trittschalldämmung leicht wellig nach Rohrverlegung
liebe Leute
wir haben heute auf die trittschalldämmplatten die metalverbundrohre verlegt. jetzt hebt sich teilweise die Trittschalldämmung vom Untergrund ab da die Rohre offensichtlich ein bisschen in den kurven einen Zug ausüben und die tackerplatte leicht anheben .
ist das normal? . wird diese dann durch den Fließestrich ausreichen belastet so das sie sich wieder absenkt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trittschalldämmung, Rohrverlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fertighaus (Holzständerbauweise): Optimaler Aufbau
- … Eine durchgängige Verlegung von Dämmschichten oberhalb der Rohrverlegung mit einem funktionellem Estrich in entsprechender Stärke dürfte schwierig bis unmöglich …
- … haben Sie aber ein Flächengewicht von 50 kg / m², sie können Trittschalldämmungen mit geringer dynamischer Steifigkeit verlegen (Thema Trittschall!), es können …
- … keine Aussagen darüber machen konnte, wie mit der z.T. sehr hohen Rohrverlegung ein sinnvoller Estrichaufbau gelingen soll. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Rissbildung durch falsche Verlegung der Fußbodenheizungsrohre möglich?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenaufbau bei ZE 30 mit Rohrverlegung
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - 11284: Trittschalldämmung leicht wellig nach Rohrverlegung
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizungsrohre im Estrich - ist es OK?
- BAU-Forum - Lüftung - Verlegung von Lüftungsrohren in der Rohdecke oder im Estrich (Neubau)
- BAU-Forum - Lüftung - Verlegung von Flachkanälen in der Decke unterm Estrich-RISSGEFAHR? bitte um Hilfe!
- … Die Alternative mit der offenen Rohrverlegung die dann mit mit Kästen verkleidet wird gefällt mir optisch nicht …
- … die Flachkanäle auch in die Trittschalldämmung gelegt, darüber kamen dann die Platten der Fußbodenheizung. Ich kann mir …
- … Wenn Sie die Trittschalldämmung verlegt haben (Mindesthöhe = Kanalhöhe bei FB Heizung), dann gleichen Sie …
- … Trittschalldämmung oberhalb des Kanals …
- … ich hätte gedacht, dass es sinnvoller ist den Kanal auf der Rohdecke zu montieren und darüber dann die Trittschalldämmung zu legen. Am Besten vielleicht sogar wenn eine dünne Trittschalldämmung …
- … meinte ich das nicht, Kanal neben Trittschalldämmung auf RFBAbk., dann den Höhenunterschied ausgleichen. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Weiterführung Frage 1062
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Kein Niedrigenergiehaus
- … der bisherige Aufbau der Kellerdecke ist 5,5 cm Zementestrich, 2 cm Trittschalldämmung WLG 035,6 cm Dämmung WLG 035 und 20 cm Betondecke. Übrigens …
- … - Leerrohrverlegung in der Elektroinstallation von beheizten in unbeheizte Räume bzw. nach außen. …
- … der bisherige Aufbau der Kellerdecke ist 5,5 cm Zementestrich, 2 cm Trittschalldämmung WLG 035,6 cm Dämmung WLG 035 und 20 cm Betondecke. Übrigens …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trittschalldämmung, Rohrverlegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trittschalldämmung, Rohrverlegung" oder verwandten Themen zu finden.