Hallo liebes Bau-Forum,
wir haben eine Fußbodenheizung (Tackersystem) und wollten hier Trockenestrichplatten aufbringen. Funktioniert das und wie werden hier die Zwischenräume zwischen den Heizschläuchen ausgefüllt?
Oder müssen wir doch Fließestrich nehmen oder auf das Noppensystem kurzfristig umbestellen?
Vielen Dank im Voraus Roland.
Fußbodenheizung (Tackersystem) mit Trockenestrichplatten, geht das?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Fußbodenheizung (Tackersystem) mit Trockenestrichplatten, geht das?
-
Ob Tacker
oder Noppen ist überwiegend eine Frage des Handlings und des Preises. Beim Selbstbau favorisiere ich überwiegend Noppensysteme. Trockensysteme sind energetisch z.T. erheblich uneffizienter, ermöglichen allerdings überwiegend geringere Aufbauhöhen.
Wesentlich wichtiger ist der Gesamtaufbau oberhalb und unterhalb der Heizebene. Dieser ergibt sich aus der Gesamtdimensionierung/Raumheizlast der Flächenheizung. Besonders bei Brennwertgeräten oder WP als Wärmeerzeuger ist eine Optimierung hinsichtlich VLT, VA, Spreizung, Massestrom, Anzahl und Länge der Heizkreise, Oberflächentemperatur, FB Belag, ggf. Randzonen, Anbindelängen etc. dringend anzuraten. Andernfalls kann die Fußbodenheizung, insbesondere bei höheren Wärmestromdichten/Raumheizlasten, energetisch insgesamt zum einem erheblichen Problem werden. Nachträgliche Korrekturen sind, wenn überhaupt noch möglich, nur auf Kosten der Energieeffizienz machbar.
Hüten Sie sich vor Berechnunge von Systemherstellern, Selbstbauanbietern und Heizungsbauern. Hier werden häufig wesentliche Verlustanteile unterschlagen bzw. falsch berechnet, die z.T. zu Unterdimensionierungen bis 60 % führen. Ein absolutes K.O. Kriterium für die Energieeffizienz.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Tackersystem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich
- … Nimmt man bei Fußbodenheizung besser Zementestrich oder Anhydrit Fließestrich? Der Estrich soll Ende November verlegt werden. Der Belag soll nachher 70 % aus Parkett bestehen und der Rest aus Fliesen. Vorab schon mal danke für die Antworten …
- … Auch dieser Estrichtyp ist für Fußbodenheizung geeignet. …
- … großer Vorteil der Fließestriche liegt darin, dass sie die Heizelemente der Fußbodenheizung besser ummanteln als die erdfeucht eingebauten Typen. …
- … Gibt es keine Art, die bei Fußbodenheizung zu empfeheln ist. Was ist der Vorteil von Zementestrich? …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung - hat der Heizungsbauer hier gemurkst?
- … Fußbodenheizung - hat der Heizungsbauer hier gemurkst? …
- … Hallo, ich denke mein Heizungsbauer hat bei der Montage der Fußbodenheizung gepfuscht. Der Raum hat fast 15 m². In den Ecken …
- … Unten habe ich einen Link eingefügt. Dieser ist mit dem PW Fußbodenheizung zu öffnen. Hier nochmal die Frage - hat der Heizungsmonteur hier …
- … Deiner Fußbodenheizung senden alternativ auch per Email hs.planung@gmail.com …
- … Der PIN für den Link ist Fußbodenheizung . Die Fußbodenheizung ist ein Tackersystem, mit verlegefertiger Dämmschicht für …
- … erneuert weil er schräg war und zudem zu hoch für eine Fußbodenheizung. Der neue ist sehr gerade verlegt, das hatte ich mit meinem …
- … das Werk vollbracht hat noch nicht viel (oder gar nicht ) Fußbodenheizungen verlegt hat. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - 11237: Fußbodenheizung (Tackersystem) mit Trockenestrichplatten, geht das?
- … Fußbodenheizung (Tackersystem) mit Trockenestrichplatten, geht das? …
- … wir haben eine Fußbodenheizung (Tackersystem) und wollten hier Trockenestrichplatten aufbringen. Funktioniert das …
- … FB Belag, ggf. Randzonen, Anbindelängen etc. dringend anzuraten. Andernfalls kann die Fußbodenheizung, insbesondere bei höheren Wärmestromdichten/Raumheizlasten, energetisch insgesamt zum einem erheblichen Problem …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung unter barrierefreier abgemauerter gefliester Dusche
- … Fußbodenheizung unter barrierefreier abgemauerter gefliester Dusche …
- … Wir haben in unserem Neubau komplett Fußbodenheizung (Kermi xnet Tackersystem) verlegt. …
- … Ist der Temp. -Unterschied innerhalb und außerhalb der Dusche ohne Fußbodenheizung in der Dusche stark warnehmbar? …
- … Ist Fußbodenheizung in der Dusche überhaupt …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung (FBH)=>Verschachtelung von Heizkreisen sinnvoll?
- … Fußbodenheizung (FBHAbk.)=>Verschachtelung von Heizkreisen sinnvoll? …
- … wir legen gerade bei uns im Haus die Fußbodenheizung. Laut Berechnung sollen in das Wohn/Esszimmer (1 Raum, …
- … schneidet die Noppen ab ;o) - was ich natürlich vermeiden wollte). Tackersysteme und Schienensysteme sind wieder etwas anders (Rohrabstand immer beachten auch wegen …
- … besteht aus 17x2 mm Rohr und Rolljet Matten auf welche die Fußbodenheizung getackert wird. …
- BAU-Forum - Innenwände - PUR-Platten auf Treppenhaus-Innenwand befestigen
- BAU-Forum - Neubau - Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem s+b Fußbodenheizungsshop?
- … Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem s+b Fußbodenheizungsshop? …
- … Wir sind auf der Suche nach einer Fußbodenheizung für unseren …
- … für eine ca. 100 m² Fußbodenheizung. Ich habe da das Noppensystem gesehen und fand das gut. Hat …
- … Fußbodenheizungssysteme …
- … Es gibt verschiedene Systeme. Die gebräuchlichsten sind mE das Tackersystem und die Verlegung der Rohre mit Clipsen auf Stahlmatten. Ersteres …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Laminat
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Fußbodenheizung: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Tackersystem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Tackersystem" oder verwandten Themen zu finden.