Fußbodenheizung im DG ohne Dämmung?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Fußbodenheizung im DG ohne Dämmung?

Unser Bauträger möchte für den Dachausbau zusätzlich Geld haben. Wenn wir bei der Standardversion bleiben, will er auf der Decke über dem OGAbk. Estrich mit 8 cm Dämmung und Fußbodenheizung anbringen. Darüber sind dann die Sparren sichtbar, es gibt also keine Dampfsperre und Dämmung. Laut seiner Aussage ist das ganze EnEVAbk.-konform, sein Ingenieur bestätigt das. Ist das OK?
Außerdem will er in der Garage im TG (über Rampe befahrbar) auch die Fußbodenheizung durchlaufen lassen, obwohl das Garagentor nicht gedämmt ist. Was sagt Ihr dazu? Ansonsten müsste er wohl Decke und Wände der Garage dämmen.
  • Name:
  • kikosa
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen für Heizung und Warmwasser
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ärger mit Luftwärmepumpe: Versagt die Technik o. der Handwerker?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundofen oder Holzzentralheizung ausreichend für Bungalow?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Dämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.