Hallo,
ich würde mir gerne elektrische Stellregler besorgen, um ein Zimmer unserer Fußbodenheizung einzeln zu regeln.
Bilder der verbauten Ventile findet ihr im Anhang.
Hat jemand eine Ahnung, welches System das ist?
Oder kennt jemand den Hersteller?
Beste Grüße
Philipp
Erkennt jemand diese Ventile eines Heizkreisverteilers?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Erkennt jemand diese Ventile eines Heizkreisverteilers?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ventile, Erkennt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?
- … Interdisziplinäre Ansätze sind nicht gleichbedeutend mit der pseudowissenschaftlichen, besser gesagt religiösen Erkenntnis, dass es mehr gibt als menschlicher Erkenntnis derzeit zugänglich …
- … mittendrin. Ich verband z.B. auch schon gerne psychologische Lerntheorien mit neurophysiologischen Erkenntnissen (Biologie war mein 2. Fach) und nervte einen politisch ziemlich …
- … fällt mir als Jemandem, der sich beruflich mit Holzbau befasst, diese Erkenntnis nicht besonders schwer, d.h. es gibt keine subjektiv-affektiven Sperren gegen …
- … offenbare objektiven Erkenntnisse. Jemand, der vom Steinbau lebt und für ihn noch in der vorenergiekritischen Zeit sozialisiert worden war, ja was soll der arme Mensch denn auch denken? Er will mauern und Putzen, alte Fassaden erhalten, alte Handwerkstechniken erhalten. Und wenn er sich überdurchschnittlich engagiert, kann es sein, dass er sich sogar mit einem Buch die ganzen Dämmberge und andere Zumutungen von seiner puren Handwerkerseele schreibt. …
- … Ich nehme mal das Beispiel des obig erwähnten 100-Jahre alten modernisierten Denkmalschutzhauses (große Deckendämmungen, komplett ohne Außendämmung, Brennwertkessel usw.) mit einem Energiepasswert von 60 (8 Mietwohnungen / laufend Mieterwechsel/ warme Wohnungen ). Für mich ist es sehr unbefriedigend zu lesen, dass hier gesagt wird, die Bauphysik wird die Lösung schon finden, wenn nicht Nutzerverhalten. Ich habe mich noch einmal mit dem Eigentümer kurzgeschlossen. Dieser sagt z.B. zu der 100 m² Etagenwohnung im 3. OGAbk., dass die Wohnung (i.A. im Internet zur Vermietung ) trotz fast komplett runtergedrehter Heizventile und einem Jahres-Heizverbrauch von ca. 300 immer warm ist. Weiterhin …
- BAU-Forum - Bauphysik - Schimmel - einige Fragen
- … 2. Laut Hersteller der Radiotorventile (Heimann) wird für Schlafräume eine Temperatur zwischen 16-18 °C empfohlen (dies …
- … eingebaute Heizleitung ihre Aufgabe überhaupt erfüllt? Gibt es dazu gesicherte bauphysikalische Erkenntnisse oder müsste eine Berechnung vorgelegt werden. Gibt es überhaupt bautechnischen …
- BAU-Forum - Bauphysik - Glaubenskriege an allen Fronten
- … der Baustoffe als unwichtig zu betrachten, ist nach allen empirisch gewonnenen Erkenntnissen, falsch. Wenn wir mit wissenschaftlichen Methoden weiterkommen wollen, sehe ich …
- … bringen mich jedoch auf die Idee, dass breitenverschiedene Messreihen zu interessanten Erkenntnissen führen könnten. …
- … auf die Idee, dass breitenverschiedene Messreihen zu interessanten Erkenntnissen führen könnten . …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kontrollierte Wohnraumlüftungen evtl. Nachteile?
- … mit Wärmerückgewinnung kostet je nach Hausgröße DM 800 - 1.500. Rohrdurchmesser, Ventileinstellungen, Schalldämpfer (Art und Größe, etc. müssen für jedes Haus indivduell …
- … Ich werde jedenfalls meine Erkenntnisse beim Bau der Lüftung verwerten. …
- … wir über bauenergetische Aspekte sprechen. Dann berichte ich gerne über meine Erkenntnisse, meine Messungen und meine sonstigen Quellen, sowie die Hintergründe und …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Altbau 1940 / Sanierungsstau in allen Bereichen
- … Heizkörper lassen sich nicht abstellen, da weder Rädchen geschweige denn Thermostatventile vorhanden sind. …
- … Wo nehmen Sie denn Ihre Erkenntnisse her? Bei der Dämmung der Leitungen kann ich Ihnen ja …
- … Einige Dinge wie bspw. die fehlende Thermostatventile haben wir schlichtweg nicht gesehen, da die Heizkörper hinter monströsen Verkleidungen …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung zu warm, Ventile überprüfen?
- … Fußbodenheizung zu warm, Ventile überprüfen? …
- … Die Thermostate sind von Siegmund und schließen über Bimetall einfach den Stromkreis für die Ventile, d.h. die Ventile sind entweder auf oder zu. Zumindest …
- … Wie kann ich nun feststellen das die Ventile wirklich geschlossen sind? …
- … Wenn ich die Ventile am Verteiler abdrehe ist dann der Heizkreis offen oder geschlossen? …
- … Wenn ich richtig gesehen habe ist der Stromkreis ab erreichen der Solltemperatur offen. Die Ventile sollten also Stromlos geschlossen sein. …
- … es doch auch ein Bypass geben der öffnet wenn alle Ventile geschlossen sind, oder? …
- … D.h. auch bei geschlossenen Ventilen müsste mir mein Durchflussmesser im Keller einen Fluss anzeigen …
- … und somit kann ich dadurch nicht erkennen ob die Ventile wirklich zu sind. …
- … Du kannst den Wärmeeintrag über die Hauptventile am Verteilerbalken (sofern vorhanden) regeln. Vorlauf oder Rücklauf etwas zudrehen, …
- … beheizt werden, also die Thermostate falsch angeschlossen sind, oder die Stellventile im Heizkreisverteiler mit inverser Logik angesteuert werden (Strom bedeutet Ventil auf …
- … Vielleicht sogar, dass die Ventile gar nicht montiert sind und die Heizkreise ungeregelt dauernd durchströmt werden? …
- … Viel Erfolg, lassen Sie uns bitte wissen, wenn es neue Erkenntnisse gibt. :-) …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - 11206: Erkennt jemand diese Ventile eines Heizkreisverteilers?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … kühler zu halten, erfolgt dies durch eine Einstellung an den Vorlaufventilen. …
- … sich die thermischen Stellantriebe befinden. Und für jeden Heizkreis sind die Ventile entsprechend voreingestellt. Diese Voreinstellung kann man natürlich jederzeit ändern. Bis man …
- … lfm Leitungen, Verteiler, Montage, Insgemeinzuschlag, Schnellentlüfter, Probebetrieb, Fräsen von Leitungsschlitzen, Verbindungsleitungen, Ventile, Bezeichnungsschilder, Rohrdämmungen, Sonstiges wie Verschnitt etc. …
- … Wahrheit - sehr geehrter Herr Schwan - hat Sie der wissenschaftliche Erkenntnisstand schon längst überrannt. Nicht die Temperierung von Wänden als Beheizungsmethode …
- … die Umwelt zusätzlich durch wesentlich geringere CO2- und Schadstoffemissionen. Übrigens: Thermostatventile an den Heizkörpern bzw. Einzelraumregelung für Fußbodenheizungen sind vom Gesetzgeber zwingend …
- … dazu sagen und mich dann wohl nicht mehr zu diesen hochwissenschaftlichen Erkenntnissen zu Worte melden. Als Vorschlag für alle Interessierten der Temperierung: …
- … Von Ihren Häusern gibt es offensichtlich keine Erkenntnisse über den Energieverbrauch - also ist die Diskussion eine rein …
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Heizleisten, funktioniert es wirklich?
- … habe heute morgen Herrn Beisse schon per email mitgeteilt, dass er Erkenntnisse, welche sich auf die Heizung beziehen gerne hier im Forum …
- … Vorlauftemperatur hochfährt, und das Runterregeln im restlichen Haus den Thermostatventilen überlässt? …
- … Unsinn, dass Heizleisten vom Baustoff unabhängig sind ... Nach den jetzigen Erkenntnissen scheinen die in der richtigen Kombination tatsächlich herkömmlichen Wärmespendern überlegen …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welchen Thermostat benötige ich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ventile, Erkennt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ventile, Erkennt" oder verwandten Themen zu finden.