Ablagerungen in Fußbodenheizung
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Ablagerungen in Fußbodenheizung

Wir haben ein Einfamilienhaus in Niedersachsen gekauft. Die Gastherme mit Fußbodenheizung war außer Betrieb
> Gastherme defekt<
Wir haben dann die Therme durch den Werkskundendienst wieder in den Original Zustand bringen lassen.
Nachdem auch eine Heizkreis  -  Fußbodenkreis Trennung mit Wärmetauscher installiert wurde (was die Ursache des Schadens war), soll künftig keine Rostbildung in der Gastherme durch Oxidation mehr erfolgen (Aussage der Fachfirma).
Die Heizanlage funktioniert jetzt auch einwandfrei.
Wie wir jedoch beim Durchspülen der Heizkreise feststellen mussten, ergab sich durch die nicht ordnungsgemäß installierte Fußbodenheizung über die Jahre eine Rostablagerung in den Heizschlangen.
Wir versuchen nun schon des Längerem mittels Kompressor und Heißwasser die Ablagerungen aufzulösen und durch Spülen zu entfernen. Bei einigen Kreisen ist das auch gelungen, doch leider sind einige der Kreise sehr hartnäckig verschlammt.
Meine Frage nun:
Kennt jemand ein Mittel das solche Ablagerungen besser auflöst (Chemie?) als Wasser oder eine andere Möglichkeit das Zeug aus den Rohren rauszubringen?
Für Eure Hilfe sehr dankbar
  • Name:
  • Peter

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN