PE Folie auf Bitumen-Feuchtigkeitssperre für Fußbodenheizung?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

PE Folie auf Bitumen-Feuchtigkeitssperre für Fußbodenheizung?

Hallo,
in unserem Neubau wird zurzeit die Fußbodenheizung verlegt. Auf der Bodenplatte wurde eine Feuchtigkeitssperre aus Bitumenbahnen eingebracht. Direkt darauf wurde nun 2-lagig die Dämmung (Schwenk Allround 035 2-lagig) verlegt. Ist das so OK oder müsste auf die Schweißbahnen noch eine PE Folie aufgebracht werden?
Danke und Gruß.
  1. Pe Folie

    das ist in Ordnung, denn welche Aufgabe sollte die PE-Folie erfüllen?
  2. Die soll angeblich davor schützen, dass die Säure ...

    Die soll angeblich davor schützen, dass die Säure der Bitumen die Styropor-Dämmung angreift.
  3. soweit mir bekannt ist, ist Styropor nur gegenüber ...

    soweit mir bekannt ist, ist Styropor nur gegenüber Teer nicht beständig, gegenüber Bitumen (ohne Verdünner ) ist es beständig.
  4. bringt nix

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    die PE-Folie bringt nix. Normales EPS und Bitumen vertragen sich.
    Grüße
    Stefan Ibold
  5. Alles klar, Danke! ...

    Alles klar, Danke!
  6. PE Folie auf Feuchtigkeitssperre

    Mit einer Flamme wird das Bitumen verflüssigt und so kann man mehrere Bahnen überlappend miteinander wasserdicht verschweißen.
    Eine PE-Trennlage ist NICHT erforderlich.
    Auf eine PE-Trennfolie kann jedoch NICHT VERZICHTERT werden, wenn die Feuchtigkeitssperre eine PVC-Folie ist, denn diese wird mit einem Quellschweißmittel verbunden, welches die Dämmung angreifen würde.
    Mit besten Grüßen
    Ing. Alex Lorek
  7. stimmt nicht

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    das stimmt nun wieder gar nicht : (
    Wenn überhaupt werden PE-Folien als Gleitschichten nicht aber als Schutz- oder Trennvlies im Sinne von Vermeidung von Wanderungen von Inhaltsstoffen.
    Bei PVC werden die Vliese zwischen Polystyrol und PVC eingesetzt, um zu verhindern, dass die Treibgase des Dämmstoffs die Weichmacher in der Bahn dazu anregen "auszudünsten", was zu einer Versprödung führen würde.
    Grüße
    Stefan Ibold

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN