Fußbodenheizung (FBH) an Fernwärmeversorgung
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Fußbodenheizung (FBH) an Fernwärmeversorgung

Hallo,
bin "stolzer" Besitzer eines 1958er Altbaus. Der Zustand ist Top und letztes Jahr habe ich das EGAbk. renoviert und dabei die Ölheizung rausgehauen und Fernwärme rein.
Ich habe einen Direktfernwärmeanschluss, sprich ohne Wärmetauscher.
Jetzt plane ich gerade die Renovierung 1. OGAbk. und DGAbk., beides zusammen soll eine Wohnung werden.
Ich würde da sehr gerne aus Komfortgründen eine Fußbodenheizung einbauen.
Ob jetzt komplett Nass (mehr Aufwand, da Estrich rauskloppen) oder Trockenbau, bin ich mir noch nicht sicher, aber das ist eine andere Frage.
Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, wie bekomme ich eine Fußbodenheizung an Fernwärme angeschlossen, welche Armaturen etc. braucht man dafür?
Denn direkt durchjagen bringt ja nichts ;) (Temperatur und Druck schon allein zu hoch).
Da die Warmwasseraufbereitung auch demnächst durch Fernwärme erzeugt werden soll (momentan noch E-Durchlauferhitzer), stellt sich mir die Frage, kann man da Synergieeffekte nutzen?
Ich hoffe jemand kann mir hier dazu eine Hilfestellung geben?!
Vielen Dank.
Gruß Thomas
  • Name:
  • Thomas T.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, FBH". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Parkett/-Kleber für Fußbodenheizung  -  gesunde Lösung?
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Günstige Alternative zu PCI Periplan extra für FBH Roth Clima Comfort
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Elektrische Fußbodenheizung. Welche Bodenbeläge ratsam?
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wanne im Neubau auf Rohboden oder dünnen Estrich?
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Diagonale Dehnungsfuge im Estrich?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Verharzung von Heizestrich bei EFBH (Nachtspeicher) möglich?
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hallo Forumsteilnehmer, der Zementestrich ZE20 im OG (mit ...
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Feuchtigkeit Estrich
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Aussparung für eventuellen Kamin im Estrich
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Risse im Estrich durch fehlende Estrichfuge. Wie soll ich weiter vorgehen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, FBH" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, FBH" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN