Vorlauftemperatur Fußbodenheizung zu hoch, Plastikrohr, Anhydritestrich, Welche Schäden?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Vorlauftemperatur Fußbodenheizung zu hoch, Plastikrohr, Anhydritestrich, Welche Schäden?

Bei einer Reparatur meiner Heizungsanlage wurde die Regelung auf Handbetrieb umgestellt. Die Handwerker haben allerdings danach vergessen dies wieder rückgängig zu machen. Nach ca. 12 Stunden und ca. 85 Grad Vorlauftemperatur auf meiner Fußbodenheizung (PVC-Rohr in Anhydritestrich) stellt sich die Frage, was da kaputt gegangen ist oder noch kaputt gehen wird. Welche Schäden sind zu erwarten? Risse, Fußbodenbeläge, Veränderung der Plasteeigenschaften etc.?
Bitte dringend um Hilfe und Hinweis zur Vorgehensweise.
  • Name:
  • Mario
  1. Fragen Sie den Hersteller/Ersteller ...

    Fragen Sie den Hersteller/Ersteller nur der kann eine seriöse Auskunft geben. Und nun völlig OT: so entstand der Indianertanz ... :-))

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN