Kosten-Richtwerte für Fußbodenheizung pro m²
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Kosten-Richtwerte für Fußbodenheizung pro m²

Wir sind in der Vorplanung eines Einfamilienhauses mit ca. 200 m², zweigeschossig.
Mit welchen Kosten ist für eine Fußbodenheizung zu rechnen?
Das OGAbk. besteht aus einem großzügig geschnittenen Wohn-Essbereich.
Wie ist das Ansprechverhalten bei großen Räumen.
IM UGAbk. sind eher nur zweitweise benutzte Räume. Macht es Sinn, hier mit herkömmlichen Heizkörpern so arbeiten?
Vielen Fragen ...
Danke für die Hilfe!
  • Name:
  • Hansini
  1. Irgendwo bei ...

    Irgendwo bei 40,00 plus Moms. Hängt bisschen von der Region ab. Dämmung durch den Estrichleger (bauseits). Eine Teilung Fußbodenheizung/HK halte ich nicht für sinnvoll. Hängt aber auch vom Gesamtkonzept des Hauses ab ...
  2. Wandheizung als perfekte Kombination zur Fußbodenheizung (FBH)

    Hallo Hansini,
    für nur zweitweise genutzte Räume macht es Sinn, eine Wandheizung zu planen.
    1. sehr schnelles Regelverhalten wie bei Heizkörpern.
    2. gleiche Vorlauftemperatur wie die Fußbodenheizung, dadurch nur eine Vorlauftemperatur im Haus. Spart bei der Kesselauswahl Geld.
    3. Niedriege Vorlauftemperatur ist wiederum wirtschaftlicher als bei Heizkörpern.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Kosten-Richtwerte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schätzkosten für EFH
  2. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - -2 Wärmepumpen Strategie- richtige Entscheidung?
  3. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Was wenn ich KFW 60 nicht erreiche?
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Zementestrich nach 16 Wochen immer noch nicht belegreif?
  5. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - 11157: Kosten-Richtwerte für Fußbodenheizung pro m²
  6. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Anzahl Heizkreise
  7. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Neubau Einfamilienhaus  -  Fußbodenheizung elektrisch  -  macht das Sinn?
  8. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wohnung von 1972 mit Stromfußbodenheizung (103 m²) mit welchen Stromkosten muss man rechnen (3 Pers., 3,5 Zimmer)
  9. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - kalter Fußboden trotz Fußbodenheizung (FBH)?
  10. BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Heizleisten, funktioniert es wirklich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Kosten-Richtwerte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Kosten-Richtwerte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN