Durchflussmenge bei Fußbodenheizung im Neubau
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Durchflussmenge bei Fußbodenheizung im Neubau

Hallo Zusammen.
Wir haben Ende 2006 einen Neubau mit Fußbodenheizung bezogen. Alle Räume haben eine einzelne Regelung/Thermostat. Da Küche, Wohnzimmer, Stube und Flur ohne Türen/offen untereinander verbunden sind, wurden die Regelventile dieser Räume über eine Regelung/Thermostat angeschlossen. Jetzt ist es morgens um 06.00 Uhr kalt (Heizung ruht), so 19 Grad, obwohl tagsüber die Temperatur auf 21 Grad eingestellt ist und diese auch erreicht wird. Die Heizung geht von 19.00  -  4.30 in den inaktiven Zustand.
Ein Bekannter hat an seinem Heizkreisen Mengenmesser die einstellbar (man kann die Durchflussmengen ablesen) sind installiert bekommen, bei uns sind leglich die Regelventile im Zulauf und einstellbare Ventile im Rücklauf, ohne Mengenmesser.
Ich habe z.B. die Menge in der Küche gemindert (keine Ahnung um wieviel) damit der Boden nicht zu warm wird und dafür die anderen Raume umsowärmer.
Wasser sucht sich doch immer den geringsten Widerstand, wenn alle drei Räume über einen Einstellung laufen ist doch das bestimmt suboptimal ... zumindest wenn die Mengen nicht eingestellt sind?
System Vaillant mit Warmwasserspeicher ecoCompact mir VRC410 am Gerät mit Außenfühler.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
  • Name:
  • Andreas K.
  1. Die Heizung von

    19:00-4:30 abzuschalten und zu erwarten dass es dann um 6:00 Uhr warm sein soll, ist schon etwas optimistisch ...
    Gruß
  2. ich hatte mal gelesen das die VCR nicht ...

    ich hatte mal gelesen das die VCR nicht an der Heizung (im HWR) sondern im beheizten Raum (Stube) installiert werden soll um bessere Ergebnisse zu bekommen. Manchmal wenn es draußen richtig kalt ist, ist der Raum warm. Was mich ja auch wundert, das die Heizung nicht anspringt  -  sie schlummert.
  3. Ja, das Fernbedienungsgerät

    soll im Wohnraum installiert sein ...
    So wie es sich anhört, sollte mal jemand eine Grundeinstellung vornehmen ...
    Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN